Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Betriebliche Weiterbildung für Geringqualifizierte (eBook)

Ein Akquise-Leitfaden für Personalentwickler

(Autor)

eBook Download: PDF
2010 | 1., Bibliotheksvertrieb über utb scholars
142 Seiten
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-4701-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Demografische Entwicklung, Globalisierung und veränderte Anforderungen
an Einfacharbeitsplätze erfordern zunehmend auch die Weiterbildung geringqualifizierter Arbeitnehmer.
Dieser Leitfaden basiert auf den Erfahrungen des Hamburger GRAWiRA-Projektes. Er stellt externen wie internen Personalentwicklern, Unternehmensberatern und Bildungsanbietern die erarbeiteten, erprobten und evaluierten innovativen Ansätze und Produkte zur Verfügung, mit denen Unternehmen für das Thema sensibilisiert und bildungsferne Mitarbeiter für die Teilnahme an Grundbildungsangeboten gewonnen wurden. Es wird deutlich, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber von der Einbindung der Zielgruppe in das Konzept des Lebensbegleitenden Lernens profitieren.

Ellen Abraham ist Mitarbeiterin im Projektverband GRAWiRA.

1.Vorworte

2.Hintergrund und Ziele des Leitfadens
2.1Einleitung
2.2Das Projekt GRAWiRA
2.3Dieser Leitfaden

TEIL I Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung

3.Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung
3.1Herausforderungen der Arbeitswelt
3.2Erforderliche Kompetenzen in einfachen Tätigkeiten
3.3Geringer qualifizierte Mitarbeiter
Teil II Der Weg in den Betrieb

4.Der aktuelle Stellenwert von Grundbildung in Unternehmen oder: Warum ein Leitfaden?
4.1Phase 1: Vorüberlegungen - Vorarbeiten als externer Berater / Dienstleister
4.2Phase 2: Unternehmensakquise
4.3Phase 3 Beispiele, Projekt aufsetzen, Einordnung
4.4Phase 4: Nachhaltige Verankerung von Grundbildung im Betrieb - Berufsrelevante Grundbildung für geringer qualifizierte Arbeitnehmer sichern / Evaluation und Nachhaltigkeit oder - wie kann es weitergehen?

5.FAZIT

Erscheint lt. Verlag 9.11.2010
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Alphabetisierung • Arbeitgeber • Arbeitnehmer • Ausbildung • Betrieb • Bildungsanbieter • Evaluation • Externe Dienstleister • Globalisierung • Grundbildung • Kompetenzen • Mitarbeiter • Nachhaltigkeit • Personal • Personalentwicklung • Weiterbildung
ISBN-10 3-7639-4701-9 / 3763947019
ISBN-13 978-3-7639-4701-0 / 9783763947010
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich