Wer führt in (die) Zukunft? (eBook)
258 Seiten
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-4825-3 (ISBN)
Sonja Bischoff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und Programmdirektorin des Masterprogramms Entrepreneurship.
Sonja Bischoff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und Programmdirektorin des Masterprogramms Entrepreneurship.
Inhalt 5
Vorwort 9
Dank 11
Kapitel 1 Ziele, Fragestellungen und Durchführung
13
Kapitel 2 Die Führungskräfte in dieser Untersuchung:
17
Kapitel 3 Die Familie: Hemmschuh oder Förderer der Karriere? 35
Kapitel 4 Erfolgsfaktoren und Hindernisse
53
Kapitel 5 Die Position und das Geld 99
Kapitel 6 Gründe für Zufriedenheit? 135
Kapitel 7 Aufstieg oder Ausstieg? 145
Kapitel 8 Arbeitszeit – Teilzeit – Freizeit 155
Kapitel 9 Lob des Unternehmerdaseins? 167
Kapitel 10 Männer und Frauen – Frauen und Frauen –
197
Kapitel 11 Führung heute – Führung in Zukunft 207
Kapitel 12 Wer führt in (die) Zukunft? 225
Kapitel 13 Einige Schlussfolgerungen für Unternehmensleitungen
233
Erscheint lt. Verlag | 3.9.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | DGFP PraxisEdition |
DGFP PraxisEdition | |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Arbeitsmarktpolitik • Arbeitspolitik • Arbeitsstudie • Demografischer Wandel • Frauen • Führung • Führungskräfte • Führungspositionen • Führungsverhalten • Karriere • Karriereplan • Karriereplanung • Management • Personalführung • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-7639-4825-2 / 3763948252 |
ISBN-13 | 978-3-7639-4825-3 / 9783763948253 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich