Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeption (eBook)
152 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8366-3768-8 (ISBN)
Diese Untersuchung verfolgt das Ziel einer praxisnahen Konzeption für deutsche Lebensmittel-Discounter beim Markteintritt auf dem bulgarischen Absatzmarkt. Bei der Entwicklung dieser Markteintrittskonzeption werden zuerst die angestrebten strategischen Ober- und operativen Marketingziele erläutert. Darauffolgend stehen die Niedrigpreisstrategie der deutschen Lebensmittel-Discounter als Voraussetzung für den Markteintritt, die möglichen Markteintrittsstrategien sowie die von der Autorin empfohlene Strategie bezüglich Timing und Eintrittsform im Mittelpunkt. Die für die Zielerreichung relevanten Umwelt- (externen) und unternehmensbezogenen (internen) Einflussfaktoren werden in systematischer Weise analysiert und in einer SWOT-Analyse bewertet. Im Einzelnen werden die Marketinginstrumente im Hinblick auf eine mögliche Standardisierung oder eine erforderliche Anpassung durchleuchtet und mit Empfehlungen für deren Ausgestaltung versehen. Diese operationalen Handlungsvorschläge werden als Kombinationsergebnis in einem Marketing-Mix zusammenfassend dargestellt.
Die für die Implementierungsphase ebenfalls bedeutsamen Konzepte der Marketingorganisation und des Marketingcontrolling werden zudem untersucht. Schließlich werden die wesentlichen Ergebnisse dieser Untersuchung zusammengefasst. In einem Ausblick werden mögliche Auswirkungen und Veränderungen auf dem bulgarischen Absatzmarkt beleuchtet, welchen durch den Markteintritt von deutschen Lebensmittel-Discountern verursacht werden.
Herausgeber dieses Buches ist Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz.
Petia Jacobs wurde 1977 in Sofia (Bulgarien) geboren. Bereits in ihrer Jugend zeigte sie ihr Interesse am Handel und wählte im Rahmen ihres Abiturs die Fachrichtungen Wirtschaft, Management und Finanzen des Handels. Durch ihre mehrjährige Berufspraxis (1996-2000) in Sofia (Bulgarien) im Vertrieb und Management eines Textileinzelhandels sowie durch das Lebensmittelgeschäft ihrer Eltern in Pirdop (Bulgarien) hat sie einen tieferen Brancheneinblick gewonnen. Ihr Interesse an der Handelsbranche wurde weiter durch die sehr spannenden und lehrreichen Vorlesungen zur Handelsbetriebslehre in ihrem Hauptstudium gefestigt. Seit 2000 lebt Petia Jacobs in Deutschland. Im Rahmen ihres wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen hat sie 2009 den Abschluss als Dipl.-Betriebswirtin (FH) mit den Schwerpunkten Handelsbetriebs-, Bankwirtschaftslehre und Immobilienwirtschaft erworben. Um Ihre Qualifikationen weiter auszubauen, besuchte die Autorin zudem Vorlesungen zu Europarecht und Industriebetriebslehre. Ihr umfangreiches fundiertes Fachwissen, ihre kulturelle wie sprachliche Verbundenheit zum bulgarischen wie auch zum deutschen Markt, ihr starkes Interesse am Einzelhandel und an der Betriebsform Discounter haben die Autorin veranlasst, die vorliegende Arbeit zum Thema „Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeptiont“ zu schreiben. Weitere Informationen finden Sie unter www.petiajacobs.de.
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | Projekte |
Zusatzinfo | 11 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Bulgarien • Discounter • EU-Osterweiterung • Handel • Lebensmittel • Markteintritt • Markterschließung |
ISBN-10 | 3-8366-3768-5 / 3836637685 |
ISBN-13 | 978-3-8366-3768-8 / 9783836637688 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,7 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich