Das betriebswirtschaftliche Praktikum als Instrument zur Personalauswahl (eBook)
XX, 214 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-8917-8 (ISBN)
Dr. Ewald Schamel promovierte parallel zu seiner Tätigkeit als Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung einer Industrie- und Handelskammer an der Universität Bayreuth bei Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Rütger Wossidlo.
Dr. Ewald Schamel promovierte parallel zu seiner Tätigkeit als Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung einer Industrie- und Handelskammer an der Universität Bayreuth bei Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Rütger Wossidlo.
Geleitwort 6
Vorwort 8
Inhaltsverzeichnis 10
Abbildungsverzeichnis 14
Tabellenverzeichnis 16
Abkürzungsverzeichnis 19
1 Einführung 21
1.1 Problemstellung 21
1.2 Zielsetzung, Methodik und Aufbau der Arbeit 27
2 Das betriebswirtschaftliche Praktikum 29
2.1 Entwicklung 29
2.2 Zielsetzung 44
2.3 Ausgestaltung 48
2.4 Bewährung 82
2.5 Perspektiven 87
3 Das Assessment Center 90
3.1 Entwicklung 91
3.2 Zielsetzung 96
3.3 Gestaltungsprozess und -prinzipien 98
3.4 Kriteriumsvalidität des Assessment Centers und Möglichkeiten der Eignungsbeurteilung im betriebswirtschaftlichen Praktikum 128
4. Eine Konzeption zur systematischen Erweiterung eines betriebswirtschaftlichen Praktikums zum Zwecke der Personalauswahl 138
4.1 Initiierung und Förderung des Vorhabens 138
4.2 Bestimmung der Persönlichkeitsanforderungen 143
Planung der Vorgehens: 144
Auswertung verfügbarer Materialien: 144
Beobachtung von Stelleninhabern: 144
Interviews mit Stelleninhabern: 144
Schriftliche Befragung der verbleibenden Stelleninhaber: 144
Erhebung der erfolgskritischen Verhaltensstrategien: 145
Bestimmung der erfolgsrelevanten Persönlichkeitsmerkmale: 145
Gewichtung der erfolgsrelevanten Persönlichkeitsmerkmale: 145
Auswahl geeigneter Testverfahren: 146
Niederschrift des Vorgehens: 146
4.3 Definition, Explikation und Operationalisierung der Persönlichkeitsanforderungen und Implementierung der erarbeiteten Aufgab 147
4.4 Auswahl der Assessoren für die Verhaltensbeobachtung im Praktikum 195
4.5 Einweisung und Schulung der Assessoren in die Verhaltensbeobachtung im Praktikum 197
4.6 Vorauswahl der Praktikanten 200
4.7 Durchführung des Praktikums 202
4.8 Auswertung der Verhaltensbeobachtungen 204
4.9 Erstellung der Bewährungsprognose in der Assessorenkonferenz 206
4.10 Feedback an die Praktikanten und Planung der weiteren Zusammenarbeit 208
5. Schlussbetrachtung 211
Literaturverzeichnis 213
Anhang 224
Erscheint lt. Verlag | 9.11.2010 |
---|---|
Zusatzinfo | XX, 214 S. 24 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Personalwesen |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Assessment • Assessment Center • Assessment-Center • Führungsnachwuchs • Management • Personalauswahl • Personalmarketing • Praktikum |
ISBN-10 | 3-8349-8917-7 / 3834989177 |
ISBN-13 | 978-3-8349-8917-8 / 9783834989178 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich