Phönix aus Asche (eBook)
416 Seiten
btb (Verlag)
978-3-89480-566-1 (ISBN)
Auf einer Insel in der Nordsee findet Lund schließlich Edmund Boysen, den Mann, der bei der Explosion des 'Hindenburg' am Höhenruder stand. In einem langen Gespräch gelingt es den beiden grundverschiedenen Männern dem Geheimnis der Katastrophe auf die Spur zu kommen.
Nach all den Jahren kann Lund endlich wieder seinen Seelenfrieden finden und aufbrechen in ein neues Leben - vielleicht an der Seite von Marta, der Geliebten von einst.
'Phönix aus Asche' ist das fesselnde Porträt zweier Männer, die, jeder auf seine Weise, nach persönlicher Erfüllung und der großen Liebe suchen. Minutiös recherchiert, ist Henning Boetius' Roman zugleich das bestechend authentische Panorama der Welt der Zeppeline und des faszinierenden Lebens an Bord des 'LZ 129 Hindenburg'.
Henning Boëtius (1939-2022), wuchs auf Föhr und in Rendsburg auf und lebte zuletzt in Berlin. Er studierte Germanistik und Philosophie und promovierte 1967 mit einer Arbeit über Hans Henny Jahnn. Boëtius war Verfasser eines vielschichtigen Werkes, das Romane, Essays, Lyrik und Sachbücher umfasst. Sein Roman 'Phönix aus Asche' wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bekannt wurde er außerdem durch seine Kriminalromane um den eigenwilligen niederländischen Kommissar Piet Hieronymus.
31 (S. 210-211)
Es war schon elf Uhr, als ich vom Geräusch der Dusche wach wurde. Einen Moment blieb ich mit unter dem Kopf verschränkten Armen auf dem Rücken liegen und zog die Beine an. Was war in den letzten Stunden alles passiert, und welchen Sinn ergab das? Dass Lutz sich als eigentlicher Besitzer und Erbe am Münsterplatz durchkämpfen würde, war nicht zu bezweifeln. Es stand auch außer Zweifel, dass er sich die Chancen sehr gut ausgerechnet hatte und bestens vorbereitet war. Ottos Testament hatte ihn ins Schleudern gebracht. Aber warum ging er den Weg, mich zu entführen und Lisa und Margot praktisch als Unterpfand in der Hinterhand zu behalten? »Was überlegst du?« Margot kroch zu mir unter die Decke. »Brr, du bist ja noch ganz nass. Haben wir keine Handtücher?«
»Doch«, schmiegte sie sich an mich, »aber diese Situation erregt mich. Dich nicht?« »Mich regt sie höchstens auf«, grummelte ich. »Das haben wir gleich«, flüsterte sie und ließ ihre Hände laufen. »Haben Sie sich erholt? Fühlen Sie sich wieder fit?«, begrüßte uns Lutz. »Wollen Sie noch Frühstück oder lieber gleich Mittagessen?« Da ich die vergangenen Tage nichts Vernünftiges zu mir genommen hatte, entschied ich mich für das Mittagessen. Margot beließ es bei einer Kanne Kaffee. »Frau Hofmann, Sie verpassen etwas. Unser Koch ist ein Meister seiner Klasse«, tadelte Lutz und lächelte verschmitzt. Nach einem Menü aus Froschschenkeln in einer Tomaten-Knoblauch-Sauce, Lammfilet an grünen Böhnchen, einer Käseplatte und Mousse au chocolat war ich vorübergehend mit der Welt versöhnt.
»Sind Sie bereit?«, drängelte Lutz nach dem Espresso. »Ihr Artikel muss raus.« Er brachte mir einen Laptop, der sich nach dem Start als mein eigener herausstellte. »Woher haben Sie den? Und wie kommen, verdammt noch mal, meine Kleider hierher?«, wollte ich von Lutz wissen, der mir über die Schulter schaute. »Regen Sie sich nicht auf. Frau Hofmann senior ist eine gute Freundin von mir. Ein kleines freundliches Schreiben, dass Sie kurzfristig zu einem Termin mussten und beides dringend brauchen, und schon war ihre Hilfsbereitschaft grenzenlos. Sie scheint Sie nicht besonders zu mögen.
Aber das ist nicht mein Problem. Bin gespannt, wie Sie den Artikel aufziehen.« Der Pater spielte wieder mit mir und verstand es geschickt durch kleine Finessen, ohne dabei die Grenze des Anstandes zu überschreiten, seine Macht zu demonstrieren In der knappen Stunde, die ich brauchte, um zu schreiben, zu verwerfen, zu ändern, neu zu formulieren, wich er mir nicht von der Seite. »Klasse. Ich bewundere Menschen mit Ihrem Talent zum Schreiben. So hatte ich mir das ungefähr vorgestellt«, klatschte er lautlos Beifall und reichte mir ein Kabel, um den Computer mit der Telefondose zu verbinden.
»Die Adresse Ihres Verlages haben Sie ja. Geben Sie den lokalen Verlag gleich in den Verteiler mit ein.« Er reichte mir einen Zettel mit der E-Mail-Adresse. Nachdem die Mail raus war, zog er das Kabel wieder ab und steckte es ein. »Jetzt brauchen wir nur noch bis zur morgigen Ausgabe zu warten, dann haben Sie Ihre Pflicht getan. Orchus wird gleich eine kleine Ausfahrt mit Ihnen machen. Ich darf mich verabschieden. Habe noch zu tun. Ach ja, ich vergaß«, er legte mein Handy auf den Tisch.»Ist leider leer. Wir sehen uns auf der anderen Rheinseite.« »Kapierst du das?«, fragte Margot mit einem leicht verzweifelten Unterton in der Stimme. »Ich fürchte, nein«, schüttelte ich den Kopf. »Ich habe keine Ahnung, wie sein Plan weitergeht.«
Erscheint lt. Verlag | 2.12.2000 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | eBooks • Hindenburg-Katastrophe • Historische Romane • Historischer Roman • Lakehurst • Luftschiffahrt • Luftschiff Hindenburg • New York • Roman • Romane • Zeppelin |
ISBN-10 | 3-89480-566-8 / 3894805668 |
ISBN-13 | 978-3-89480-566-1 / 9783894805661 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich