Mit Ritalin® leben (eBook)
211 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-45186-2 (ISBN)
Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl ist Gruppenlehranalytiker, Gruppenanalytischer Supervisor und Organisationsberater. Er lehrte lange Jahre Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt/Main und war Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main.
Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl ist Gruppenlehranalytiker, Gruppenanalytischer Supervisor und Organisationsberater. Er lehrte lange Jahre Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt/Main und war Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main.
Cover 1
Title Page 4
Copyright 5
Table of Contents 6
Body
8
Rolf Haubl und Katharina Liebsch Einführung 8
Rolf Haubl Psychodynamik medikalisierter Beziehungen 17
Tanja Brand »Ha, jetzt stell ich die Fragen!« Beziehungsdynamik in der Interviewführung mit Kindern 37
Elke Salmen Gegenübertragungen als Hilfe des Verstehens. Eine Falldarstellung 62
Eva Sänger »Dann arbeiten die Männchen da drin, dass ich dann weiß, dass ich nicht sofort hinschlagen soll«. Vorstellungen medikamentierter Jungen über die biomedizinische Wirkungsweise von Medikamenten gegen AD(H)S 81
Sebastian Jentsch Beziehungsgestaltung unter Medikation 97
Erica Augello »Schule« in den Aussagen medikamentierter Jungen 108
Sarah Kirsch und Maria Wischnewski Medikation als Aufgabe geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung 119
Eva Sänger Biomedizinisches Wissen zur AD(H)S in Kinderzeichnungen 125
Daniela Otto Vom Zappelphilipp zum Normalo? AD(H)S-Symptomatik, Diagnose und Medikation als Stigma 151
Inge Schubert »Und nachts, da arbeiten die Männchen im Kopf«. Affektkontrolle und Männlichkeitsvorstellungen bei ADHS-medikamentierten Jungen 160
Katharina Liebsch Passung und Anpassung. Zur Herstellung von Zugehörigkeit und Teilhabe durch AD(H)S-Medikation 186
Rolf Haubl und Katharina Liebsch Medikament und Medikation: Eine Typologie positiver und negativer Repräsentanzen 205
Die Autorinnen und Autoren 211
Back Cover
218
Erscheint lt. Verlag | 15.9.2010 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. |
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. | |
Co-Autor | Inge Schubert, Eva Sänger, Tanja Brand, Daniela Otto, Erica Augello von Zadow, Sarah Kirsch, Maria Wischnewski, Elke Salmen, Sebastian Jentsch |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychiatrie / Psychotherapie | |
Schlagworte | ADHS • ADS • ADS, ADHS • Hyperaktive Kinder • Kind • Kinderärzte • Kinderpsychiatrie • Kinder- und Jugendpsychologie • Kindheit • Kindliche Entwicklung • Methylphenidat • Psychische Störung • Psychopharmaka • Schulkind • Sozialverhalten • Sozialwissenschaften |
ISBN-10 | 3-647-45186-X / 364745186X |
ISBN-13 | 978-3-647-45186-2 / 9783647451862 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich