Unterrichtskommunikation (eBook)
223 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-023172-4 (ISBN)
Classroom communication has long been a favourite topic in pragmalinguistics. With its transcript-based analysis of authentic communication, it opens new avenues for exploring classroom realities, which are also of interest for pedagogical and didactic disciplines. The book begins with an outline of (Anglo-American-style) discourse analysis, conversation analysis, and functional pragmatics, following this with an analysis of communicative approaches, e.g. elicitive teaching or group work. Next comes an analysis of activities on the organizing side of teaching, such as phasing and disciplining. The book closes with a proposal for didactic maxims.
Michael Becker-Mrotzek, UniversitätKöln; Rüdiger Vogt, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
lt;html>
Michael Becker-Mrotzek, Universität Köln; Rüdiger Vogt, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.
Vorwort zur zweiten Auflage 5
Inhalt 7
1. Was ist Unterricht? 11
2. Linguistische Ansätze zur Analyse von Unterrichtskommunikation 20
3. Unterricht als geplantes Instruieren 74
4. Die Organisation von Unterricht 162
5. Didaktische Konsequenzen 210
Hinweise zu den Transkripten 216
Literatur 217
Erscheint lt. Verlag | 22.12.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Germanistische Arbeitshefte |
ISSN | |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft | |
Naturwissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Schlagworte | Angewandte Linguistik • Kommunikation • Pragmatik (Sprache) • Sprachliche Interaktion |
ISBN-10 | 3-11-023172-7 / 3110231727 |
ISBN-13 | 978-3-11-023172-4 / 9783110231724 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich