Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Der Entwicklungsroman (eBook)

Text

(Autor)

Hermann Kurzke (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2009 | 1. Auflage
10 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-400420-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit dem Gegenstand seines Romans ?Die Bekenntnisse des Felix Krull?, der ihn den größten Teil seiner Schaffenszeit begleitete, fremdelte Thomas Mann zeitweise so sehr, dass er gar zögerte, daraus vorzulesen. Er tat es dennoch, so unter anderem am 5. November 1916 in der Berliner Sezession. Der einführende Text erschien mit Hinweis auf die Veranstaltung am Tag davor in der Vossischen Zeitung. Inhaltlich übernahm Mann für diese Darstellung der »tieferen Gründe seiner Konzeption« größtenteils Passagen aus anderen Texten, die er im selben Zeitraum verfasst hatte und bringt sie so miteinander in Zusammenhang - eine systematische und strukturierte Vorgehensweise, die ganz allgemein ein typisches Merkmal der Arbeitsweise Thomas Manns darstellt.

Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2009
Reihe/Serie Fischer Klassik Plus
Fischer Klassik Plus
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aufsatz • Deutschland • England • Essay • Filmmanuskript • Frankreich • Gedenkrede • Hans Pfitzner • Kosmopolitismus • Leo Tolstoi • Magyarentum • Maria Theresia • München • Oswald Spengler • Preußen • Rede • Rußland • Simplicissimus • Tischrede • Weltfrieden • Wilhelm Meister
ISBN-10 3-10-400420-X / 310400420X
ISBN-13 978-3-10-400420-4 / 9783104004204
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 560 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Elke Heidenreich

eBook Download (2024)
Hanser Berlin (Verlag)
15,99
Wahre Geschichten von psychischen Ausnahmezuständen

von Rachel Aviv

eBook Download (2025)
Hanser Berlin (Verlag)
19,99

von Emilia Roig

eBook Download (2024)
Hanser Berlin (Verlag)
14,99