Theatralisierung der Gesellschaft (eBook)
IX, 627 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-91442-8 (ISBN)
Die hier zugrunde liegende zentrale Leitidee/Leitthese (Theatralisierung) wird im 1. Band vor allem auf die Lebenswelt(en) jedermanns, auf spezielle (Gruppen-)Kulturen sowie auf soziale Felder im Sinne Pierre Bourdieus bezogen: Politik, Sport, Religion, Wissenschaft, Medizin/Psychotherapie, Kunst, Wirtschaft u.s.w. Der 2. Band fokussiert das 'Super-Theater' der Massenmedien. Gegenstand der Untersuchung ist zudem das Internet als Raum von Theatralität und als Moment und Faktor von (Medien-)Theatralisierungen.
Dr. Herbert Willems ist Professor für Soziologie an der Universität Gießen.
Dr. Herbert Willems ist Professor für Soziologie an der Universität Gießen.
Danksagung und Widmung 5
Inhalt 6
1. Einleitung 9
Zur Einführung: Theatralität als Ansatz, (Ent-)Theatralisierung als These 10
Überblick über das Werk und Zusammenfassungen 53
Theatralität als (figurations-)soziologisches Konzept: Von Fischer-Lichte über Goffman zu Elias und Bourdieu 70
2. Alltägliche und außeralltägliche Lebenswelten 106
Stile und (Selbst-)Stilisierungen zwischen Habitualität und Medialität 107
Goffmans Stigma-Identitätskonzept – neu gelesen 130
Korporales Kapital und korporale Performanzen in der Lebensphase Alter 155
„Nur der zuletzt empfundene Eindruck ist wichtig“ 174
Die Inszenierung des mobilen Selbst 193
Wissen Live: Sitzordnung, Performanz und Powerpoint 210
Keine Beziehung ohne großes Theater. 227
Zeigen und Verbergen 247
Tod, Opferritual, Theatralisierung. 266
3. Spezielle (Gruppen-)Kulturen 289
Das Turmspringen der Sa in Vanuatu: Ritual, Spiel oder Spektakel? 290
Rituelle und symbolische Inszenierung von Zugehörigkeit. 315
„Tangowelt Berlin“ – Strukturierung, Performanz und Reflexivität eines kulturellen Feldes 339
„Vergesst die Party nicht!“ 361
Karaoke, eine Tautologie des Populären. 378
4. Soziale Felder 400
Die Theatralisierung des Sports 401
„Lost in Focused Intensity“. Spectator Sports and Strategies of Re-Enchantment 421
Alazon und Eiron 429
Die Selbstbeschreibung von Hochschulen. 445
Die Inszenierung wissenschaftlicher Exzellenz. 466
Theatralisierung des Theaters 479
Enttheatralisierung des Theaters als Theatralisierung des öffentlichen Lebens 498
Spielen und Heilen – Zur Theatralisierung des Therapeutischen 512
Artifizielle Natürlichkeit 527
Zur Inszenierung spektakulärer Ungleichheiten. 550
„Retail Theater“ 559
Professionalität und soziales Kapital als Erfolgsrezept? 571
Terrorismus als Performanz 591
Über die Autorinnen und Autoren 598
Erscheint lt. Verlag | 29.9.2009 |
---|---|
Zusatzinfo | IX, 627 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeines / Lexika | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Gesellschaft • Internet • Kulturwissenschaft • Lebenswelt • Massenmedien • Media research • Öffentlichkeit • Pierre Bourdieu • Soziologie • Soziologische Theorie • Zeitdiagnose |
ISBN-10 | 3-531-91442-1 / 3531914421 |
ISBN-13 | 978-3-531-91442-8 / 9783531914428 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich