Case Management in der Altenhilfe (eBook)
176 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8366-2653-8 (ISBN)
In Deutschland gab es bis 2009 kein flächendeckendes Beratungsangebot mit implementiertem Case Management. Jedoch gibt es regionale Projekte zur Umsetzung dieses Ansatzes, die vielfach auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken können.
Neben den vielen positiven praktischen Erfahrungen mit dem Methodeneinsatz, stellte sich die Frage nach deren Finanzierung auf Projektebene und damit einhergehend nach deren Wirksamkeit. Wie kann Case Management also in der Praxis zum einen im Prozessverlauf einzelfallbezogen evaluiert werden und welche Gesamtaussagen zu deren Wirksamkeit können daraus abgeleitet werden?
Diese Fragen sind nicht nur mit Blick auf die bisherigen Angebote von Case/Fallmanagement von Bedeutung, sondern erhalten mit dem Rechtsanspruch auf Pflegeberatung nach § 7a SGB XI seit 01.01.2009 eine besondere Brisanz. Hier haben Hilfs- und Pflegebedürftige erstmals einen Rechtsanspruch gegenüber Ihrer Pflegekasse, ein Fallmanagement im Sinne des Case Managements zu nutzen. Eine Evaluation dieser Einzelfälle und die Überprüfung der Gesamtstruktur nach der Implementation werden am Ende des Entwicklungsprozesses der Beratungslandschaft für Menschen mit Pflegebedarf stehen.
Andrea Schulz, Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kiel. Abschluss 2004. Dipl. Gerontologin, Studium der interdisziplinären Gerontologie an der Hochschule Vechta. Abschluss 2008. Derzeit tätig als Leiterin der Koordinierungsstellen Rund ums Alter in Berlin Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick. Beteiligung am Bundesmodellprojekt Werkstatt Pflegeberatung und Pflegestützpunkt mit dem Pilot-Pflegestützpunkt in Berlin-Köpenick.
Erscheint lt. Verlag | 29.6.2009 |
---|---|
Zusatzinfo | 38 Abb. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Pflege |
Wirtschaft | |
Schlagworte | Altenhilfe • Ambulante Pflege • Case Management • Evaluation • Fallmanagement • Pflegeberatung • Pflegeversicherung |
ISBN-10 | 3-8366-2653-5 / 3836626535 |
ISBN-13 | 978-3-8366-2653-8 / 9783836626538 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 759 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich