Der Geschäftsbericht (eBook)
XIV, 190 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-9049-5 (ISBN)
r.
Prof. Dr. Rudi Keller ist Universitätsprofessor am Germanistischen Seminar der Universität Düsseldorf. Er ist seit 1996 Juror des Prüfsegments Sprache im Rahmen des Wettbewerbs 'Der beste Geschäftsbericht', der von der Zeitschrift Managermagazin jährlich durchgeführt wird. Darüber hinaus hält er für viele Unternehmen Vorträge und Seminare zum Thema 'Sprache des Geschäftsberichts'.
Prof. Dr. Rudi Keller ist Universitätsprofessor am Germanistischen Seminar der Universität Düsseldorf. Er ist seit 1996 Juror des Prüfsegments Sprache im Rahmen des Wettbewerbs "Der beste Geschäftsbericht", der von der Zeitschrift Managermagazin jährlich durchgeführt wird. Darüber hinaus hält er für viele Unternehmen Vorträge und Seminare zum Thema "Sprache des Geschäftsberichts".
Inhalt 6
Einleitung 10
Teil I Theoretische Vorbemerkungen 15
1. Was ist ein Geschäftsbericht? 16
2. Was ist guter Stil? 18
3. Was ist Kommunikation? 20
4. Kommunikationsziele: Kosten und Nutzen 28
5. Kommunikation und Vertrauen 39
6. Kommunikation und Strategie 47
7. Taktik der Textgestaltung 51
8. Der beste Geschäftsbericht 55
Teil II Textoptimierung 59
1. Rechtschreibung 60
2. Morphologie 69
3. Syntax 93
4. Wortwahl 108
5. Stil 122
6. Aktionärsbrief 148
7. Textaufbau 165
8. Textgestaltung 178
9. Textgliederung 185
Literatur 188
Glossar 191
Stichwortverzeichnis 200
Der Autor 203
Erscheint lt. Verlag | 24.10.2007 |
---|---|
Zusatzinfo | XIV, 190 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb |
Schlagworte | Geschäftsbericht • Gutes Deutsch • Kommmunikation • Kommunikation • Stil • Unternehmenskommunikation |
ISBN-10 | 3-8349-9049-3 / 3834990493 |
ISBN-13 | 978-3-8349-9049-5 / 9783834990495 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich