Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Psychotherapie (eBook)

Ein Lehrbuch für Ärzte und Psychologen
eBook Download: PDF
2007 | 3., vollst. neu bearb. u. aktualisierte Aufl. 2007
XVII, 832 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-29988-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
139,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die 3. Auflage geht einen Schritt weiter: Das neue Konzept stellt vermehrt Krankheitsbilder und nicht nur Verfahren in den Mittelpunkt. Wann genau setzt man welches Verfahren ein? Was ist dabei zu beachten? Nah am Patienten - nach wie vor das 'Therapiebuch' für die Aus- und Weiterbildung angehender Psychiater und Psychotherapeuten. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung, legen die Autoren ein Werk vor, das v.a. eines ist: praxisorientiert und verständlich. Plus: neue Themen, neues Layout, Glossar, noch bessere Didaktik. Leitfragen führen durch die Kapitel und Fallbeispiele von der Theorie zur Praxis. Das optimale Referenzwerk.

Vorwort zur 3. Auflage 5
Vorwort zur 1. Auflage 6
Inhaltsverzeichnis 7
Mitarbeiterverzeichnis 15
Statt einer Einleitung: » Eine Geschichte, die zu Herzen geht…« 16
Teil I Grundlagen 21
1 Entwicklung und Geschichte der Psychotherapie 22
2 Wirkfaktoren und allgemeine Merkmale der Psychotherapie 29
3 Psychologische Grundlagen 44
4 Biologische Grundlagen 59
5 Psychotherapieforschung 70
Teil II Psychotherapeutische Verfahren 83
6 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie1 85
7 Katathym-imaginative Psychotherapie 140
8 Verhaltenstherapie und kognitive Therapie 172
9 Interpersonelle Psychotherapie 231
10 Gesprächspsychotherapie 237
11 Systemische Psychotherapie ( mit Familien, Paaren und Einzelnen) 292
12 Gestalttherapie 319
13 Psychodramatherapie 344
14 Suggestive und Entspannungsverfahren 363
15 Körperorientierte Psychotherapie 374
Teil III Anwendungsgebiete 386
16 Psychosomatische und somatoforme Störungen 387
17 Psychotherapeutischer Umgang mit körperlich Kranken 431
18 Psychotherapie bei Depressionen 443
19 Psychotherapie bei Angststörungen 464
20 Psychotherapie bei Zwangsstörungen 493
21 Psychotherapie bei Trauma-folgestörungen 507
22 Psychotherapie bei Essstörungen 518
23 Psychotherapie bei Sucht und Abhängigkeiten 533
24 Psychotherapie bei schizophrenen Störungen 549
25 Psychotherapie bei Borderline- Persönlichkeitsstörungen 559
26 Psychotherapeutischer Umgang mit suizidalen Patienten 589
Teil IV Psychotherapie in speziellen Lebensabschnitten 604
27 Psychotherapie im Kindes-und Jugendalter 605
28 Psychotherapie alter Menschen 622
Teil V Psychotherapie in speziellen Settings 640
29 Gruppenpsychotherapie 641
30 Besonderheiten von Psychotherapie im Rahmen psychosomatischer Behandlungen 677
31 Krisen, Krisenintervention und Kurzpsychotherapie 702
Teil VI Spezielle Aspekte der Psychotherapie 712
32 Psychotherapie und Psycho-pharmakotherapie 713
33 Grenzen der Psychotherapie 722
34 Ethische Aspekte der Psychotherapie 731
Teil VII Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Psychotherapie 746
35 Aus-, Weiter- und Fortbildung in Psychotherapie für Mediziner 747
36 Aus- und Fortbildung in Psycho-therapie für Psychologen 755
37 Wege zu einer psycho-therapeutischen Identität 764
Literatur 769

Erscheint lt. Verlag 31.12.2007
Zusatzinfo XVII, 832 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angststörung • Borderline-Persönlichkeitsstörung • Essstörung • Gruppenpsychotherapie • Intervention • Krisenintervention • Persönlichkeitsstörung • Psychotherapie • Psychotherapieverfahren • Schizophrene • Somatoforme Störung • Störungsbild • Therapieverfahren • Trauma • Zwangsstörung
ISBN-10 3-540-29988-2 / 3540299882
ISBN-13 978-3-540-29988-2 / 9783540299882
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 35,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich