Altern und Bildung (eBook)
243 Seiten
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-4540-5 (ISBN)
Sylvia Kade leitete zwischen 1982 und 2002 Projekte zur Altersbildung beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).
Sylvia Kade leitete zwischen 1982 und 2002 Projekte zur Altersbildung beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE).
Altern und BildungEine Einführung 1
Impressum
5
Inhalt
6
Vorwort
12
1 Alter und Altern
14
1.1 Konstruktionen des Alters
15
1.2 Demografischer Wandel
20
1.3 Pluralisierung der Lebensstile im Alter
32
1.4 Diskurse des Alterns
38
2 Institutionalisierung des Alters
50
2.1 Zur Vorgeschichte der Altersbildung 50
2.2 Träger der Altersbildung 59
2.3 Bildungsprofile Älterer 96
2.4 Engagementprofile Älterer
105
3 Differenzielle Bildung: plurale
110
3.1 Paradigmen: Bilden, Orientieren, Entwickeln, Bewältigen 110
3.2 Lernkontexte: lebensbegleitendes Lernen
120
3.3 Lernen im Lebenslauf: Bildung in der Zeitdimension
122
4 Strukturwandel des Lernens im Alter 128
4.1 Autonomes Alter: Bildung im 3. Lebensalter 128
4.2 Abhängiges Alter: Entwicklung im 4. Lebensalter
137
4.3 Altersmoral und Berufsethos
142
4.4 Vernetzung: Ältere im neuen Medium 149
5 Bildungsdidaktik – Lernen imLebenslauf 152
5.1 Bildung im Alter („für mich“): Biografiebezug 152
5.2 Bildung für das Alter („für uns“): Lebensphasenbezug 161
5.3 Mit Älteren lernen („mit anderen“): Generationsbezug
178
5.4 Umgang mit Älteren („für andere“): Erfahrungsbezug
199
6 Literatur
222
Autorin 244
Erscheint lt. Verlag | 7.4.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen |
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie | |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Geisteswissenschaften | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Erwachsenenbildung | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Alter • Altern • Altersbildung • Bildung • Bildung im Alter • Bildungstheorie • Biografie • Demografie • Demografische Entwicklung • Demografischer Wandel • Demographie • Didaktik • Engagement • Erwachsenenbildung • Konstruktionen des Alters • Lebensbegleitendes Lernen • Lebenslauf • Vielfalt |
ISBN-10 | 3-7639-4540-7 / 3763945407 |
ISBN-13 | 978-3-7639-4540-5 / 9783763945405 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich