Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Bildungswege als Hindernisläufe (eBook)

Zum Menschenrecht auf Bildung in Deutschland
eBook Download: PDF
2008
200 Seiten
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-4628-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bildung ist Menschenrecht - diese Annahme liegt dem vorliegenden Sammelband zugrunde. Er verbindet eine sorgfältige empirische Bestandsaufnahme mit theoretischen Überlegungen auf der Grundlage christlicher Sozialethik. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur Entwicklung von Maßstäben, an denen sich die Politik beim Umbau des Bildungssystems orientieren kann.
Der Sammelband dokumentiert eine Tagung im Februar 2008 in der Evangelischen Akademie Loccum die Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts "Das Menschenrecht auf Bildung" vorstellte. In dem Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, arbeiten die Universität Bamberg und das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover zusammen. Mit ihren Erkenntnissen wollen sie einen eigenständigen Bildungsdiskurs innerhalb der Christlichen Sozialethik anstoßen.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2008
Reihe/Serie Forum Bildungsethik
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Benachteiligung • Bildung • Bildungsbenachteiligung • Bildungsdiskurs • Bildungsethik • Bildungsfinanzierung • Bildungsgerechtigkeit • Bildungsökonomie • Bildungspolitik • Bildungsreform • Bildungsreformen • Bildungssystem • Bildungssysteme • Bildungsweg • Chancengleichheit • Christliche Sozialethik • Empirie • Evaluation • Forschung • Gerechtigkeit • Geschäftsordnung • Menschenrecht auf Bildung • Philosophie • Politik • Schulqualität • Sozialethik • Sozialstaat • Universität
ISBN-10 3-7639-4628-4 / 3763946284
ISBN-13 978-3-7639-4628-0 / 9783763946280
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 848 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
66,99