Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Geschäfts- und Erlösmodelle im Internet (eBook)

Eine Web 2.0 kompatible Erweiterung bestehender Konzepte
eBook Download: PDF
2009
98 Seiten
Diplomica Verlag
978-3-8366-2004-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unzählige Start-Up-Unternehmen haben mit Hilfe des neuen Mediums Internet versucht, ihre Geschäftsideen am Markt durchzusetzen, sind aber auf Grund fehlender Ertragsmöglichkeiten gescheitert oder konnten potenzielle Investoren nicht von ihren Ideen und Visionen überzeugen. Der Autor nimmt eine Systematisierung von internetbasierten Geschäftsmodellen anhand ihrer verschiedenen Bestandteile vor und entwickelt darauf Aufbauend eine Anleitung zur Konzeptionisierung von Geschäftsmodellen im Internet. Dabei werden die verschiedenen Bestandteile internetbasierter Geschäftsmodelle von der Geschäftsidee bis zum Erlösmodell sukzessiv durchleuchtet. Insbesondere die sich stetig ändernden Rahmenbedingungen der Internet Ökonomie, die den Weg für die Generation Web 2.0 ebneten, werden dargestellt und analysiert.

Dipl.-Hdl. Stephan Buchheit studierte Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität des Saarlandes. Er ist Geschäftsführer der World-Cast GmbH, die unter anderem, Firmen bei der Konzeptionisierung und Umsetzung von Geschäftsmodellen zur Seite steht. Stephan Buchheit ist Mitbegründer der Sportplattform www.sport-cast.com, eine der größten Sportcommunities im WorldWideWeb.

Erscheint lt. Verlag 27.2.2009
Zusatzinfo 38 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte E-Business • Erlösmodell • Geschäftskonzept • Geschäftsmodell • Internet • Web 2.0
ISBN-10 3-8366-2004-9 / 3836620049
ISBN-13 978-3-8366-2004-8 / 9783836620048
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 613 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich