Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Spätmoderne Beziehungswelten (eBook)

Report über Partnerschaft und Sexualität in drei Generationen
eBook Download: PDF
2007
160 Seiten
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-90147-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
26,96 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die herkömmliche Familiensoziologie unterschätzt die Dynamik des Wandels des Beziehungslebens, weil sie nichtkonventionellen Partnerschaftsformen zu wenig Beachtung schenkt. Zudem blendet sie die Bedeutung der Sexualität für moderne Beziehungen aus. Die hier präsentierte Studie versucht, beziehungssoziologische und sexualwissenschaftliche Ansätze zu verbinden. Interviewt wurden 776 Männer und Frauen dreier Generationen aus Hamburg und Leipzig, die zum Zeitpunkt der Befragung 30, 45 bzw. 60 Jahre alt waren. Der Wandel von Beziehungsbiographien und Beziehungsformen im frühen, mittleren und höheren Erwachsenenalter wird nachgezeichnet, die Konsequenzen dieses Wandels für das Leben mit Kindern untersucht und das sexuelle Verhalten sowie der Stellenwert der Sexualität in kurzen und langfristigen Beziehungen analysiert.

Prof. Dr. Gunter Schmidt arbeitete am Institut für Sexualforschung und forensische Psychiatrie der Universität Hamburg und ist jetzt freiberuflich als Sexualwissenschaftler tätig.
Silja Matthiesen arbeitet am Institut für Sexualforschung und forensische Psychiatrie der Universität Hamburg.
Arne Dekker promoviert an der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Kurt Starke arbeitet freiberuflich als Soziologe und Sexualwissenschaftler.

Prof. Dr. Gunter Schmidt arbeitete am Institut für Sexualforschung und forensische Psychiatrie der Universität Hamburg und ist jetzt freiberuflich als Sexualwissenschaftler tätig. Silja Matthiesen arbeitet am Institut für Sexualforschung und forensische Psychiatrie der Universität Hamburg. Arne Dekker promoviert an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Kurt Starke arbeitet freiberuflich als Soziologe und Sexualwissenschaftler.

Inhalt 6
Vorbemerkung 10
Kapitel 1 Die Hamburg-Leipziger Drei- Generationen- Studie 12
Worum geht es? 12
Wer wurde befragt? Die Stichproben 13
Was wurde gefragt? Der Interviewleitfaden 15
Wie repräsentativ sind die Ergebnisse? 17
Anmerkung zur Präsentation der Ergebnisse 21
Kapitel 2 Beziehungswandel 24
Frühes Erwachsenenalter 24
Mittleres Erwachsenenalter 37
Höheres Erwachsenenalter 43
Beziehungsbiographietypen im Generationenvergleich 54
Der Einfluss der sozialen Schicht 66
Kapitel 3 Beziehungsleben 70
Singleperioden und Singles 70
Leben mit Partnern 77
Leben mit Kindern 93
Gleichgeschlechtliche Beziehungen 111
Kapitel 4 Sexualleben 114
Sexuelle Universen 114
Sexualität im Verlauf heterosexueller Beziehungen 122
Vervielfältigung sexueller Praxen? 131
Sexuelle Probleme in festen Beziehungen 138
Kapitel 5 Abschließende Überlegungen 148
Zukünftige Beziehungsbiographien 148
Einengungen der Familiensoziologie 149
Reine Beziehungen 151
"Emotionale Demokratie“ oder Wegwerfbeziehungen? 155
Literatur 156

Erscheint lt. Verlag 9.9.2007
Zusatzinfo 160 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Beziehungsformen • Ehe • Geschlecht • Liebe • Partnerschaft • Sexualverhalten • Soziologie
ISBN-10 3-531-90147-8 / 3531901478
ISBN-13 978-3-531-90147-3 / 9783531901473
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Über ökologische und ökonomische Krisen

von Detlef Pietsch

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99
Design zeitgemäßer Ökonomie

von Johannes Wolf

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99