Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das Berufsausbildungsbuch (eBook)

Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können

(Autor)

eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
192 Seiten
BALANCE Buch + Medien Verlag
978-3-86739-722-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Uwe Britten hat in diesem Ratgeber alles Wissenswerte für Eltern und Jugendliche rund um die Ausbildung zusammen getragen. Seine Empfehlungen helfen, dass die Ausbildungsplatzsuche zu einem Erfolgserlebnis für alle wird. Eine gute und solide Ausbildung zählt auch heutzutage noch als die beste Basis, später einen guten Job zu finden. Doch welcher Beruf passt am besten für Sohn oder Tochter und hat dazu noch Zukunftschancen? Eine Ausbildungsplatzsuche wird unter den gegebenen Bedingungen des Arbeitsmarktes in vielen Familien zu einem Stressfaktor ersten Grades. Dazu kommt, dass junge Menschen häufig Probleme damit haben, eine genaue Perspektive für ihr späteres Leben einzunehmen - woher denn wissen, welchem Job man später einmal nachgehen möchte? Eltern machen sich darüber ebenfalls Gedanken und werden auch von ihren Kindern um Rat gefragt: Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man geeignete Betriebe? Wie und wann muss man sich bewerben? Und welche Probleme sind auch während der Ausbildung noch zu lösen?

Uwe Britten arbeitet freiberuflich als Lektor und Autor. Von ihm sind mehrere Sachbücher zu Jugendthemen, aber auch Jugendbücher bei Rowohlt und Thienemann erschienen.

Uwe Britten arbeitet freiberuflich als Lektor und Autor. Von ihm sind mehrere Sachbücher zu Jugendthemen, aber auch Jugendbücher bei Rowohlt und Thienemann erschienen.

Inhalt 6
Einleitung: Die Jagd nach dem Ausbildungsplatz oder gestresste Eltern 9
1 Fähigkeiten finden und möglichst früh informieren 20
Eigene Fähigkeiten und Interessen finden 21
Frühzeitig und breit informieren 28
Die Bedeutung der Eltern 33
Berufsausbildung mit Abitur 37
Und schließlich: Nicht zaudern – Entscheidungen treffen! 43
2 Für die engere Auswahl Wissen vertiefen 47
Das erste Praktikum 47
Wer bildet aus? 54
Schulische Berufsausbildungen 56
Zugangshindernisse 58
Mädchen: Nachteile aktiv ausgleichen! 59
Ausländerkinder: Ausgrenzung durch Kontaktpflege entgegenwirken 61
Behinderte Jugendliche: Selbstbewusst behaupten 64
3 Kreativ sein und Interesse zeigen – vom Bewerbungsschreiben bis zum Vorstellungsgespräch 67
Die Unterlagen 67
Das Bewerbungsanschreiben 70
Auswahltests 72
Das Vorstellungsgespräch 80
Wenn die Entscheidung gefallen ist 86
4 Wenn’s noch nicht klappt:Wartezeiten nutzen 90
Schulische Weiterbildung 91
Nachvermittlungen 95
Zeitliche Lücken und Umwege 97
Freiwillige Dienste 100
Phasen der Arbeitslosigkeit 103
Berufsbezogene Hilfen 106
5 Fürsorglich bleiben, denn aller Anfang ist schwer 110
Jetzt geht’s los! 110
Kleine Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten 113
Elterliche Unterstützung 116
Wünsche an den Ausbilder 118
Gespräche in der Berufsschule 122
Wenn ernsthafte Probleme auftreten 124
6 Krisen vermeiden 136
Hohe körperliche wie geistige Beanspruchung 138
Schwierige Arbeiten 140
Zeit zum Lernen und Üben 142
Berufsschulische Anforderungen 146
Soziale Konflikte am Arbeitsplatz 148
7 Prüfungen und Abschluss der Ausbildung 153
Den Abschlussprüfungen entgegen 154
Der Blick zurück 156
Ratschläge von Auszubildenden 159
Pläne 162
Arbeit und Leben – Schlussbemerkungen 166
Lebenslanges Lernen 168
Flexibilisierung persönlich nutzen 172
Arbeit ist nur das halbe Leben 174
Anhang 178
Muster 178
Das Deckblatt 179
Das Anschreiben 181
Der Lebenslauf 183
Internetadressen 185
Berufliche Orientierung 185
Österreich und Schweiz 187
Literatur 188

Erscheint lt. Verlag 11.8.2009
Reihe/Serie BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung
BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Ausbildung • Ausbildungsplatzsuche • Berufsausbildung • Bewerbungsvorbereitung • Elternratgeber • Erziehung
ISBN-10 3-86739-722-8 / 3867397228
ISBN-13 978-3-86739-722-3 / 9783867397223
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 517 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

eBook Download (2024)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
19,99