Neuropsychologie -

Neuropsychologie (eBook)

eBook Download: PDF
2006 | 2. Auflage
749 Seiten
Springer-Verlag
978-3-540-28449-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Reine Nervensache! Die Folgen von Ausfällen in bestimmten Hirnregionen reichen von Amusie über Neglect bis zu Störungen der Sprache und des Bewusstseins. Neben den neuropsychologischen Leistungsstörungen ist aber auch das Verständnis der zugrunde liegenden Funktionen unverzichtbar. Für jeden Funktionsbereich werden daher klinische Störungsmuster, neuroanatomische, neurophysiologische und allgemein-psychologische Grundlagen aufgeführt. Der Einstieg in die Neuropsychologie macht Spaß: Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen, Fallbeispiele und Exkurse vertiefen das Wissen. Neu in der 2. Auflage: Zusätzliche Kapitel zu bildgebenden Verfahren und zur Zahlenverarbeitung, Glossar der wichtigsten Fachbegriffe.



Geschrieben für: Studierende der Psychologie, Neurowissenschaften



Schlagworte: Hirnschäden, Klinische Neuropsychologie, Kognitive Neurologie, Neuropsychologe, Neuropsychologie, Neuropsychologische Störungen.

Vorwort zur zweiten Auflage 5
Vorwort zur ersten Auflage 6
Inhaltsverzeichnis 7
Mitarbeiterverzeichnis 10
1 Die Entwicklung der modernen Neuropsychologie 13
2 Methoden der kognitiven Neurowissenschaften 19
2.1 Funktionelle Bildgebung 19
2.1.1 Positronenemissionstomographie 20
2.1.2 Funktionelle Magnetresonanztomographie 20
Ereigniskorrelierte fMRT (efMRT) 22
Design von fMRT-Studien 22
Datenanalyse 23
Kopplung 25
2.2 Strukturelle Bildgebung 26
2.2.1 Läsionsanalyse 26
2.2.2 Voxel-basierte Morphometrie 30
2.2.3 Diffusionstensor-Morphometrie 32
2.3 Elektrophysiologische Verfahren 34
2.3.1 Elektroenzephalographie (EEG) 34
2.3.2 Magnetenzephalographie (MEG) 35
2.3.3 Techniken der EEG- Ereigniskorrelierte Potentiale (EKPs) 36
2.4 Stimulationsverfahren 37
2.4.1 Transkranielle Magnetstimulation 37
2.4.2 Stimulation und Ableitung 37
2.5 Tierexperimentelle Ansätze 38
2.5.1 Ableitung von Aktionspotentialen 39
2.5.2 Mikrostimulation und experimentelle 40
3 Farbwahrnehmung und ihre Störungen 43
3.1 Retinale Verarbeitung 44
3.1.1 Licht und Farbe 44
3.1.2 Verarbeitung in den Photorezeptoren 44
3.1.3 Die Netzhaut 46
3.1.4 Gegenfarben 46
3.2 Kortikale Farbmechanismen 47
3.2.1 Das Farbzentrum im Gehirn? 48
3.2.2 Farbkonstanz 49
3.2.3 Kognition, Emotion und Farbe 49
4 Bewegungssehen, Stereopsis und ihre Störungen 51
4.1 Systeme des Bewegungssehens 51
4.1.1 Kortikales System 51
4.1.2 Subkortikales System 56
4.2 Bewegungsdetektion: Modellvorstellungen 57
4.3 Funktionen des Bewegungssehens 59
4.3.1 Wahrnehmung von Objektbewegung 59
4.3.2 Wahrnehmung von Eigenbewegung 59
4.3.4 Bildsegmentierung 60
4.3.3 Monokuläre Tiefeninformation 60
4.3.5 Bildverschiebung als Stimulus 61
4.4 Stereopsis 61
5 Neuronale Grundlagen der Merkmalsintegration 65
5.1 Das Problem der perzeptiven Integration 65
5.2 Ein Erklärungsmodell für die Gestaltbildung 67
5.3 Zeitliche Bindung im Sehsystem 68
5.4 Intermodale und sensomotorische Integration 71
5.5 Top-down-Mechanismen und zeitliche Dynamik 73
6 Visuelle Täuschungen 76
6.1 Grenzen der Wahrnehmung 77
6.2 Ein vorläufiges Ordnungsprinzip der Wahrnehmungstäuschungen 77
6.3 Vorbewusste Wahrnehmung 92
7 Visuelle Reizerscheinungen 94
7.1 Formen 94
7.2 Pathogenese und funktionelle Bedeutung 96
8 Zerebrale Blindheit und Gesichtsfeldausfälle 98
8.1 Anatomie und Physiologie des visuellen Systems 98
8.2 Homonyme Gesichtsfeldstörungen 100
8.2.1 Formen 100
8.2.2 Funktionelle Folgen von Gesichtsfeldeinbußen 102
8.3 Zerebrale Blindheit 105
9 Blindsehen 107
9.1 Untersuchungsverfahren zum Nachweis von Blindsehen 108
9.1.1 Direkte oder »Forced-Choice«- 108
9.1.2 Indirekte Untersuchungsverfahren 110
9.2 Funktionelle Neuroanatomie des Blindsehens 110
9.3 Was nutzt das Blindsehen? 112
10 Funktionelle Prinzipien der Objekt- und Gesichtserkennung 115
10.1 Objekterkennung: Identifikation und Kategorisierung 117
10.2 Modelle der Objekterkennung 118
10.2.1 Modelle, die eine 3D-Repräsentation voraussetzen 118
10.2.2 Theorien, die eine 2D-Repräsentation voraussetzen 120
10.2.3 Aufgabentypen beeinflussen das Ergebnis 121
10.2.4 Kanonische Ansichten 121
10.2.5 Mentale Rotation 121
10.3 Gesichtserkennung 123
11 Neuronale Implementierung der Objekt- und Gesichtserkennung* 125
11.1 Struktur und Konnektivität des inferioren temporalen Kortex (IT-Kortex) 125
11.2 Basale Eigenschaften von Neuronen im inferioren temporalen Kortex 128
11.3 Selektive neuronale Antworten auf Objekteigenschaften und Kombinationskodierung 130
11.4 Gesichtsselektive neuronale Aktivität 131
11.5 Ist komplexe konfigurationale Selektivität spezifisch für bewegte Objekte? 133
12 Visuelle Objektagnosie und Prosopagnosie 136
12.1 Grundzüge der kognitiven Architektur und der Anatomie visuellen Erkennens 137
12.2 Visuelle Objektagnosie und optische Aphasie 137
12.2.1 Apperzeptive Agnosie 138
12.2.2 Assoziative Agnosie 139
12.3 Prosopagnosie 143
12.3.1 Besonderheiten 143
12.3.2 Selektivität der Prosopagnosie 145
12.3.3 Assoziative Prosopagnosie 145
12.3.4 Anatomie der Prosopagnosie 146
13 Agnosie von Objektorientierungen 147
13.1 Symptomatik 147
13.2 Erklärungshypothesen 149
13.2.1 Die klassische Interpretation 149
13.2.2 Interpretation aus Sicht 149
14 Auditive Agnosien 153
14.1 Klinische Merkmale auditiver Agnosien 153
14.2 Generalisierte auditive Agnosie 155
14.3 Reine Geräuschagnosie 155
14.4 Paralinguistische auditive Agnosien: affektive auditive Agnosie und Phonagnosie 157
14.5 Ausblick: »Beiträge funktionell bildgebender Verfahren« 157
15 Raumorientierung und kognitive Karten 160
15.1 Wegintegration 161
15.2 Navigation nach Landmarken 162
15.2.1 Funktionen von Landmarken 162
15.2.2 Erkennung von Landmarken 163
15.3 Zusammengesetzte Umgebungen 164
15.3.1 Routen und kognitive Karten 164
15.3.2 Die Struktur der kognitiven Karte 165
16 Anatomie und Physiologie des parietalen Kortex 167
16.1 Der »homogene« posteriore parietale Kortex als Sitz visuomotorischer Kommandos 168
16.2 Parietale Grundlagen intermediärer räumlicher Koordinatensysteme 170
16.3 Parietale Substrate motorischer Intentionen 173
16.4 Gain-Modulation als parietales Rechenprinzip 175
16.5 Das Ergreifen von Objekten und ihre Manipulation 177
16.6 Repräsentation des Nahraumes und Generierung eines Körperschemas 179
16.7 Der parietotemporale Übergang und sein Beitrag zur Wahrnehmung der Orientierung des Subjektes 181
17 Störungen der visuellen Raumorientierung 184
17.1 Räumlich-perzeptive Störungen 185
17.2 Räumlich-kognitive Störungen 188
17.3 Räumlich-konstruktive Störungen 189
17.4 Räumlich-topographische Störungen 189
18 Auditives Orientieren im Raum und seine Störungen 192
18.1 Physikalische Grundlagen 192
18.1.1 Schallwellen 192
18.1.2 Binaurale Richtungsparameter 193
18.1.3 Monaurale Richtungsparameter 195
18.2 Leistungsfähigkeit der auditiven Lokalisation 195
18.2.1 Lokalisation in der Horizontalebene 195
18.2.2 Wahrnehmung interauraler Pegel- 195
18.2.3 Vorn-hinten-Unterscheidung und 196
18.3 Beeinflussung der auditiven Lokalisation durch andere Sinnesmodalitäten 197
18.3.1 Einflüsse der Augen- 197
18.3.2 Vestibulärer Einfluss 197
18.3.3 Auditiv-visuelle Interaktion 197
18.4 Zentralnervöse Verarbeitung auditiver Richtungsinformation 199
18.4.1 Reizantworten einzelner Zellen 199
18.4.2 Funktionelle Bildgebung und 200
18.5 Neuropsychologische Störungen 201
18.5.1 Läsion des auditorischen Kortex 201
18.5.2 Läsion des Gyrus temporalis 201
19 Vestibuläres System und Störungen der vestibulären Raumorientierung 204
19.1 Gibt es einen »vestibulären Kortex« beim Menschen? 204
19.1.1 Multisensorische vestibuläre 205
19.2 Kortikale Repräsentation des Raumes (Raumkarten) 206
19.3 Lage im Raum 207
19.3.1 Kortikale vestibuläre 208
19.3.2 »Room tilt illusions« 209
19.4 Bewegung im Raum 209
19.4.1 Eigenbewegungswahrnehmung 210
19.5 Reziproke hemmende Interaktion: ein grund legender sensomotorischer Mechanismus? 210
20 Die Pusher-Symptomatik 213
20.1 Beschreibung der Störung 214
20.2 Ursache 215
20.3 Lokalisation 217
21 Neglect 219
21.1 Klinische Symptomatik 220
21.2 Experimentelle Beobachtungen 221
21.2.1 Verschobenes Zentrum 221
21.2.2 Objekt- und raumzentrierter 222
21.2.3 Neglect ist kurzzeitig 223
21.3 Lokalisation 224
21.4 Erklärungsmodelle 226
21.4.1 Aufmerksamkeitshypothesen 226
21.4.2 Repräsentationshypothesen 227
21.4.3 Transformationshypothese 229
22 Bálint-Holmes-Syndrom 232
22.1 Simultanagnosie 233
22.1.1 Beschreibung der Störung 233
22.1.2 Erklärungsmodelle 235
22.2 Blickbewegungsstörungen 238
22.3 Räumliche Orientierungsstörung 240
22.4 Optische Ataxie 241
22.5 Lokalisation der Schädigung beim Bálint-Holmes-Syndrom 241
22.6 Bálint-Holmes-Syndrom – eine Störung des visuellen Systems oder der multimodalen Informationsintegration? 242
23 Funktionen und Modelle der selektiven Aufmerksamkeit 245
23.1 »Klassische« Ansätze zur selektiven Aufmerksamkeit 245
23.1.1 Grundlegende Paradigmen 245
23.1.2 Filtertheorie der Aufmerksamkeit 246
23.1.3 »Attenuations«-Theorie der 247
23.1.4 Theorie der »späten« Selektion 247
23.1.5 »Frühe« versus »späte« Selektion 23.2.1 Ortsbasierte Aufmerksamkeit 248
23.2 Selektive visuelle Aufmerksamkeit 248
23.2.1 Ortsbasierte Aufmerksamkeit 248
23.2.2 Objektbezogene visuelle 251
23.3 Visuelle Suche 252
23.3.1 Parallele und serielle Suche 252
23.3.2 Merkmals-Integrations-Theorie 253
23.4 Zeitliche Faktoren der Selektion: Visuelle Markierung 255
23.5 Limitationen der selektiven visuellen Aufmerksamkeit 256
23.6 Handlungsbezogene Selektion 258
24 Neuronale Grundlagen von Aufmerksamkeit 260
24.1 Prinzipien sensorischer Informationsverarbeitung im visuellen Kortex von Primaten 260
24.2 Aufmerksamkeit versus Vigilanz 261
24.3 Selektivität von Aufmerksamkeit 261
24.4 Modulation neuronaler Aktivität durch Aufmerksamkeit 264
24.5 Aufmerksamkeitsmodelle 266
25 Störungen der Aufmerksamkeit* 267
25.1 Unilaterale Extinktion 267
25.2 Präattentive Gruppierung 268
25.3 Unbewusste Informationsverarbeitung 272
25.4 Integration visueller Merkmale 274
Untersuchungen an Neglectpatienten 275
Untersuchungen an Extinktionspatienten 275
Untersuchungen an Bálint-Holmes-Patienten 276
26 Grundlagen zielgerichteter Motorik 279
26.1 Effektorenkopplung versus Kostenminimierung 280
26.2 Das Listing’sche Gesetz 283
26.3 Koordinatensysteme für Handbewegungen 285
26.4 Das Problem der inversen Dynamik 285
26.5 Die Theorie der Gleichgewichtspunkte 286
26.6 Motorisches Lernen und interne Modelle 289
27 Psychologische Modelle der Handlungssteuerung 290
27.1 Die Vorbereitung einfacher Handlungen 291
27.1.1 Reaktionsauswahl 291
27.1.2 Reaktionsprogrammierung 293
27.1.3 Initiierung der Bewegung 294
27.2 Der Einfluss der Wahrnehmung auf die Handlungssteuerung 295
27.2.1 Ähnliche Merkmale von Reizen 295
27.2.2 Erlernte Aufrufbeziehungen 296
27.3 Der Einfluss von sensorischem Feedback auf die Handlungssteuerung 296
27.3.1 Ausführung von Bewegungen 297
27.3.2 Zwei Mechanismen für die 298
27.4 Der Einfluss von Intentionen auf die Handlungssteuerung 298
28 Zielgerichtete Augenbewegungen 300
28.1 Eigenbewegungskompen- sierende Augenbewegungen 300
28.2 Warum zielgerichtete Augenbewegungen? 301
28.2.1 Sakkaden 301
28.2.2 Langsame Augenfolgebewegungen 307
28.3 Augenbewegungen und Wahrnehmung 309
29 Optische Ataxie 312
29.1 Läsionslokalisationen 313
29.2 Neuropsychologische Aspekte der optischen Ataxie 313
29.2.1 Visuelle Wahrnehmung und 313
29.2.2 Proximale und distale Komponenten der optischen Ataxie 314
29.2.3 Differentielle Aspekte der 317
29.3 Psychophysische Aspekte der optischen Ataxie 317
29.3.1 Spezifische Unterbrechungen 317
29.3.2 Vergleich exploratorischer 320
29.3.3 Direkte und indirekte Zeige- 321
30 Apraxie 324
30.1 Imitieren von Gesten 324
30.1.1 Imitieren als Prüfung 324
30.1.2 Direkte Route von Perzeption 326
30.1.3 Repräsentation des menschlichen 326
30.1.4 Anatomie – Rolle des 327
30.2 Bedeutungsvolle Gesten 328
30.2.1 Pantomimische Darstellung des 329
30.2.2 Pantomimische und zeichnerische 329
30.3 Werkzeug- und Objektgebrauch 330
30.3.1 Arten von Wissen über richtigen 330
30.3.2 Komplexe Handlungsfolgen 332
31 Neurobiologische Grundlagen des Sprechens 335
31.1 Aufbau und Funktion des peripheren Sprechapparates 336
31.2 Zerebrale Organisation lautsprachlicher Äußerungen 338
31.2.1 Tierexperimentelle Befunde zur 338
31.2.2 Elektrische Stimulation der 338
31.2.3 Klinische Studien 339
31.2.4 Funktionell-bildgebende Befunde 340
32 Aufbau und Funktionen der Sprache 342
32.1 Linguistische Beschreibungsebenen 342
32.1.1 Die syntaktische 343
32.1.2 Die morphologische 344
32.1.3 Die phonologisch-phonetische 345
32.1.4 Die semantische 346
32.2 Psycholinguistische Funktionen der Sprache 346
33 Neurobiologische Grundlagen der Sprache 348
33.1 Psycholinguistisches Modell der Sprachverarbeitung 348
33.2 Die zeitliche Struktur der Sprachverarbeitung: ereigniskorrelierte Hirnaktivitätsmessung 349
33.2.1 Phonologische Aspekte der 350
33.2.2 Semantische Prozesse 350
33.2.3 Syntaktische Prozesse 351
33.2.4 Neurokognitives Modell des 33.3 353
33.3 Die Topographie der Sprachverarbeitung: bildgebende Verfahren 353
33.3.1 Phonologische Aspekte der 354
33.3.2 Semantische Prozesse 354
33.3.3 Syntaktische Prozesse 355
34 Aphasien 358
34.1 Sprachliche Störungsmerkmale 359
34.1.1 Störungen in der Wortfindung und 359
34.1.2 Kategorienspezifische Störungen 362
34.1.3 Störungen im Satzbau und in der 365
34.2 Klinische Störungsbilder: aphasische Syndrome 367
34.3 Verlauf und funktionelle Rückbildung 371
34.3.1 Verlauf 371
34.3.2 Funktionelle Rückbildung 372
34.3.3 Funktionelle Rückbildung 373
35 Dyslexien und Dysgraphien 375
35.1 Klassische Vorstellungen zur Schriftsprachverarbeitung 375
35.2 Neuere Vorstellungen zur Schriftsprachverarbeitung 376
35.2.1 Segmental-phonologische 376
35.2.2 Das Zwei-Bahnen-Modell der 378
35.3 Lokalisation der Dyslexien und Dysgraphien 380
36 Zerebrale Sprechstörungen 382
36.1 Pathoätiologische und pathophysiologische Modelle 382
36.2 Psycholinguistische und phonetische Modelle 384
36.2.1 Phonologisch-phonetische 384
36.2.2 Phonetische Modelle 385
36.3 Klinische Störungsbilder 385
Rigidität 386
Parese 386
Akinesie 386
Tremor 387
Dyskinesien 387
Ataxie 387
Sprechapraxie 388
37 Neurobiologische Grundlagen der Zahlenverarbeitung 392
37.1 Numerische Konzepte 392
37.2 Numerische Quantität (Kardinalität) 393
37.2.1 Nichtsprachliche Repräsentation 393
37.2.2 Einzelzellkorrelate nichtsprachlicher 394
37.2.3 Bildgebung nichtsprachlicher und 396
37.3 Numerischer Rang (Position innerhalb einer Abfolge) 397
37.3.1 Nichtsprachliche Repräsentation 397
37.3.2 Neurale Repräsentationen 398
38 Mathematische Leistungen und Akalkulien 401
38.1 Modelle der mentalen Zahlenverarbeitung 402
38.1.1 Das asemantische Ein-Routen- 403
38.1.2 Das Ein-Routen-Modell von 404
38.1.3 Das »Triple-Code«-Modell von 407
38.2 Modelle der mentalen Arithmetik 409
38.3 Neurofunktionale Modelle und Ergebnisse der funktionellen Bildgebung 411
38.4 Akalkulie – Störungen der Rechenfähigkeit 417
38.5 Entwicklung numerischer Fähigkeiten 421
39 Musikwahrnehmung und Amusien 425
39.1 Musik als komplexe auditive Gestalt 425
39.2 Anatomische und neurophysiologische Grundlagen der Musikwahrnehmung 427
39.2.1 Einhören und Gehörbildung: 427
39.2.2 Die funktionelle Neuroanatomie 430
39.3 Amusien 432
39.3.1 Neuroanatomische Befunde bei 433
40 Funktionen und Modelle des Gedächtnisses 436
40.1 Langzeitgedächtnis 437
40.1.1 Systemorientierte Perspektive auf das Langzeitgedächtnis 437
40.1.2 Prozessorientierte Perspektive 440
40.2 Arbeitsgedächtnis 444
40.2.1 Phonologisches und visuelles Subsystem 444
40.2.2 Zentrale Exekutive 445
40.3 Sensorisches Gedächtnis 445
41 Neuroanatomie und Störungen des Gedächtnisses 447
41.1 Die Einspeicherung von Information 448
41.1.1 Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis 451
41.1.2 Das limbische System 452
41.1.3 Das Frontalhirn 454
41.1.4 Neurale Grundlagen 455
41.2 Informationskonsolidierung 455
41.3 Die Ablagerung von Information 456
41.4 Der Abruf gespeicherter Information 457
41.5 Psychische Korrelate von Gedächtnisstörungen 458
41.6 Schlussfolgerungen 460
42 Konfabulationen 462
42.1 Provozierte Konfabulationen 462
42.2 Spontane Konfabulationen 463
42.2.1 Symptomatik 463
42.2.2 Pathogenese 463
42.2.3 Anatomie 464
43 Die funktionelle Architektur des präfrontalen Kortex 468
43.1 Flexibilität des Verhaltens und kognitive Kontrolle 470
43.2 Kognitive Kontrolle und »Bias«-Signale 471
44 Funktionen frontaler Strukturen 476
44.1 Beschreibungsebenen der Frontalhirnfunktionen 476
44.1.1 Inhibition bzw. Fazilitation 477
44.1.2 Novelty detection 478
44.1.3 Arbeitsgedächtnis 479
44.1.4 Handlungsplanung, -durchführung 480
44.1.5 Gedächtnisfunktionen 482
44.2 Funktionelle Spezialisierung des Frontalhirns 483
44.2.1 Laterale Anteile des Frontalhirns 483
44.2.2 Die Medianwand 484
45 Manifestationen von Frontalhirnschädigungen 486
45.1 »Wesensänderung« nach präfrontaler Schädigung 487
45.2 Störungen der Exekutivfunktionen 489
45.2.1 Verhalten 489
45.2.2 Regelverstöße (»rule-breaking«) 490
45.2.3 Perseveration, Inflexibilität, 491
45.2.4 Antizipation 491
45.2.5 Arbeitsgedächtnis 491
45.3 Störungen der »Theory of Mind« 492
45.4 Kognitive Modelle menschlicher Frontalhirnfunktionen 493
45.4.1 Die Theorie von Shallice 493
45.4.2 Grafmans Modell 494
45.4.3 Die somatische Markerhypothese 495
45.4.4 Weitere Modelle des präfrontalen 496
45.4.5 Abschließende Bemerkung 497
46 Visuelle Wahrnehmung 499
46.1 Pulvinar 500
46.2 Superiorer Colliculus 502
46.3 Basalganglien 502
46.4 Cerebellum 504
47 Exekutive und mnestische Funktionen 508
47.1 Basalganglien 508
47.1.1 Exekutive Funktionen der 509
47.1.2 Mnestische Funktionen der 510
47.2 Thalamus 511
47.2.1 Exekutive Funktionen des Thalamus 512
47.2.2 Mnestische Funktionen 512
47.3 Kleinhirn 514
47.3.1 Exekutive Funktionen 514
47.3.2 Mnestische Funktionen 515
48 Sprache 517
48.1 Sprachstörungen bei extrapyramidalen Erkrankungen 517
48.2 Sprachstörungen bei Läsionen der Basalganglien 518
48.3 Sprachstörungen bei Läsionen des Thalamus 519
48.4 Sprachstörungen bei Erkrankungen des Kleinhirns 519
49 Psychologie der Emotionen 522
49.1 Was sind Emotionen? 522
49.2 Motivationale Organisation von Emotionen 524
49.3 Emotionale Bahnung: Modulation der Schreckreaktion 526
50 Physiologie und Anatomie der Emotionen* 530
50.1 Tierexperimentelle Untersuchungen 530
50.1.1 Amygdala 531
50.1.3 Ventrales Striatum 532
50.1.2 Orbitofrontaler Kortex 532
50.1.4 Weitere Trigger-Strukturen 532
50.1.5 Effektorstrukturen 534
50.2 Untersuchungen am Menschen 534
50.2.1 Amygdala 534
50.2.2 Orbitofrontaler Kortex 537
50.2.3 Rechte Hemisphäre 537
50.2.4 Weitere Strukturen 538
51 Störungen des emotionalen Erlebens und Verhaltens 540
51.1 Veränderungen des emotionalen Erlebens bei neurologischen Erkrankungen 540
51.1.1 Unilaterale kortikale 540
51.1.2 Funktionsstörungen 541
51.1.3 Degenerative Erkrankungen 543
51.1.4 Funktionsstörungen des Kleinhirns 543
51.2 Dissoziation von emotionalem Erleben und stimmlichmimischem Verhalten 544
51.2.1 Zwangslachen und -weinen 544
51.2.2 Motorische Aprosodie 544
51.3 Beeinträchtigung der Wahrnehmung emotionalen Verhaltens 545
51.3.1 Unilaterale kortikale 545
51.3.2 Erkrankungen der Basalganglien 545
52 Neuronale Grundlagen des Bewusstseins 548
52.1 Die empirische Untersuchung von Bewusstsein 548
52.2 Neuronale Korrelate von Bewusstsein als Wachheitsgrad 549
52.3 Neuronale Korrelate von Bewusstsein als Eigenschaft repräsentationaler Zustände 550
52.4 Neuronale Mechanismen des Bewusstseins 552
52.4.1 Phasensynchrone Oszillationen 552
52.4.2 Reziprozität und dynamischer Kern 553
52.4.3 Bewusstsein als globaler, 554
52.4.4 Ein Rahmen für die empirische 554
52.5 Neuronale Korrelate personalen Bewusstseins 555
53 Anosognosie 558
53.1 Anosognosie der kortikalen Blindheit 558
53.2 Anosognosie der Hemianopsie 559
53.3 Anosognosie der Halbseitenlähmung 560
53.4 Selektivität der Anosognosie 562
53.5 Erklärungshypothesen 563
53.5.1 Störungen der Informationsaufnahme und -weiterleitung 563
53.5.2 Psychologisch-psychodynamische Theorien 564
53.5.3 Entdeckungstheorie 565
53.5.4 Störungen neuronaler »Bewusstseinssysteme« 566
54 Verwirrtheitszustände 569
54.1 Neurophysiologische Grundlagen 570
54.2 Neuropsychologische Störungen 571
55 Anatomie der kortikalen Verbindungen 574
55.1 Die Kommissuren der Großhirnrinde 574
55.2 Die Verbindungen des Corpus callosum 575
55.3 Vergleich von Corpus callosum und intra hemisphärischen kortikokortikalen Verbindungen – Hinweise aus der Phylogenese 576
56 Hirnanatomische Asymmetrien 577
56.1 Die Sylvi’sche Fissur 578
56.2 Globale Rechts-links- Unterschiede 579
56.2.1 Die Planum-temporale-Asymmetrie 580
56.3 Asymmetrien im handmotorischen Areal 581
56.4 Der interhemisphärische Informationsaustausch 582
56.5 Weitere anatomische Asymmetrien 584
57 Funktionale Links-rechts-Asymmetrien 586
57.1 Die Sprache: eine Funktion der linken Hemisphäre 586
57.1.1 Experimentalpsychologische 587
57.1.2 Untersuchungen 590
57.2 Weitere lateralisierte Funktionen 591
57.2.1 Die Entwicklung funktionaler 591
57.2.2 Geschlechtsunterschiede hinsichtlich 593
57.2.3 Das Problem der »Dualisierung« 594
58 Händigkeit 596
58.1 Handpräferenz und Handgeschicklichkeit 596
58.2 Hypothesen zur Händigkeit 597
58.2.1 Abkehr von Spiegelbildhypothesen 597
58.2.2 Unterschiedlich verteilte 598
59 Verhaltensstörungen durch hirnanatomische Asymmetrien? 601
59.1 Anatomische Asymmetrien und Legasthenie bzw. Dyslexie 601
59.2 Atypische Asymmetrien bei Schizophrenien 602
59.3 Weitere atypische anatomische Asymmetrien 603
60 Perzeptuelles Lernen 607
60.1 Übung verbessert die visuelle Wahrnehmung 607
60.2 Abgrenzung verwandter Begriffe 607
60.3 Veränderungen primärer sensorischer Kortizes während des perzeptuellen Lernens 608
60.4 Die neuronalen Grundlagen perzeptuellen Lernens 611
60.5 Unterschiedliche Kortexebenen für perzeptuelles Lernen (Modellvorstellungen) 611
61 Motorisches Lernen 614
61.1 Motorische Adaptationsfähigkeit ist die Vorraussetzung für den Erwerb von Fertigkeiten 615
61.2 Die neuronale Basis motorischen Lernens 617
61.2.1 Mit erhöhter motorischer 617
61.2.2 »Spiegel«-Neurone sind beim 617
61.2.3 Das Cerebellum kann ein 617
62 Sprachentwicklung 622
62.1 Die Entwicklung der Sprachwahrnehmung 622
62.2 Sprachproduktion: Die Entwicklung der Phonologie, des Lexikons und der Syntax 625
62.3 Läsions-Verhaltens-Studien bei Kindern 627
63 Kortikale Reorganisation 630
63.1 Morphologische neuronale Plastizität und kortikale Reorganisation 633
63.2 Gebrauchsabhängige kortikale Reorganisation beim Menschen 634
63.2.1 Kreuzmodale Plastizität 636
63.2.2 Kortikale Reorganisation – 639
63.3 Neuropsychologische Konsequenzen und therapeutische Nutzung kortikaler Reorganisation 640
63.3.1 Umkehrung kortikaler 640
63.3.2 Das Modell der fokalen Dystonie 641
64 Funktionsanpassung im motorischen und im sprachlichen System 644
64.1 Das Muster der Reorganisation 644
64.1.1 Motorisches System 644
64.1.2 Sprachliches System 648
64.2 Die Mechanismen der Reorganisation 649
64.3 Reorganisation = Rehabilitation? 650
64.4 Prognose 651
64.5 Beeinflussung der Reorganisation 651
64.5.1 Einflussnahme auf der betroffenen 652
64.5.2 Einflussnahme auf einer tieferen 652
64.5.3 Einflussnahme auf einer höheren 652
65 Normales kognitives Altern 655
65.1 Was ist kognitives Altern? 655
65.2 Gibt es einen »Generalfaktor« des kognitiven Alterns? 656
65.3 Jenseits des »Generalfaktormodells « 657
65.3.1 Was ist die neurobiologische 658
65.3.2 Arbeitsgedächtnis 660
65.3.3 Gedächtnisprobleme im Alter 662
65.3.4 Relativ »alterungsresistente« 664
65.3.5 Warum »altern« manche 664
66 Demenz 666
66.1 Demenzsyndrome 666
66.2 Neuropsychologische Symptomatik des Demenzsyndroms vom Alzheimer-Typ 667
66.2.1 Besonderheiten neuropsychologischer 667
66.2.2 Amnestische Symptomatik 668
66.2.3 Aphasische Symptomatik 672
66.2.4 Störung exekutiver Funktionen und 673
66.2.5 Störung der Urteilsfähigkeit 673
66.2.6 Störung visuell-räumlicher 674
Glossar 676
Die wichtigsten anatomischen Strukturen 690
des Gehirns 690
Literatur 694
Sachverzeichnis 739
Mehr eBooks bei www.ciando.com 0

Erscheint lt. Verlag 1.1.2006
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
ISBN-10 3-540-28449-4 / 3540284494
ISBN-13 978-3-540-28449-9 / 9783540284499
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Wie bewerten Sie den Artikel?
Bitte geben Sie Ihre Bewertung ein:
Bitte geben Sie Daten ein:
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 15,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
How Mind Architecture Governs Behaviour

von Fraser McEwing

eBook Download (2021)
Silverbird Publishing (Verlag)
5,49