Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Schatten und der Regen (eBook)

Roman
eBook Download: EPUB
2005 | 1. Auflage
384 Seiten
btb (Verlag)
978-3-89480-888-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ist Viktor Vinblad tatsächlich ein Mörder? Oder hat man ihm vor Jahren Unrecht getan, als seine Jugendliebe ermordet wurde und er selbst danach spurlos verschwand? Ist er etwa selbst einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Nach Jahrzehnten des Schweigens und der Verdrängung versucht sein Pflegebruder David, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

Über das Buch 4
Über den Autor 5
Inhaltsverzeichnis 6
DAVID 7
1 8
2 18
3 27
4 42
5 51
6 58
7 67
8 77
9 85
10 95
11 105
12 115
13 121
14 130
15 140
16 158
17 165
18 173
JOHN SORROW 177
1 178
2 277
DAVID 293
1 294
2 302
Mehr eBooks bei www.ciando.com 0

Es ist der Schicksalstag.

Der bedeutungsschwangere Nachmittag, an dem Viktor Vinblad Fermats letzten Satz beweisen soll.

Ein Dienstag am Monatswechsel August/September 1965 genauer gesagt. Die Realschule ist in ihrer zweiten Woche im Halbjahr, und eine gnadenlose Sonne brennt auf die viereckige Lehrburg. Solide und kubistisch steht sie da in ihrer prägnanten Selbstverständlichkeit, ein Ziegeleigeschöpf des Stadtarchitekten Mendelberg, ausgeführt zwischen den Jahren 1910 und 1912 und zweifellos eines der Denkmäler der Stadt. Eigentlich das Einzige, wie böse Zungen behaupten, aber die haben dann das Rathaus, das Barin-Denkmal und den Glockenturm neben der Kirche vergessen.

Ein verirrter Uhu hockt dösend auf dem First des steilen, schwarzen Daches – direkt in der unbarmherzigen Sonnenhitze –, doch nur ein gewisser alter Ornithologe, Hjalmar Augustin Löwenhielm, bemerkt von seinem Balkon an der weißen Holzvilla auf der anderen Seite der Palmyragatan aus den ungewöhnlichen Vogel; er macht sich eine Notiz und schickt sie an die Länstidningen, aber dort wird sie nie veröffentlicht, und das hat so wenig mit der Erzählung hier zu tun, dass wir es dabei bewenden lassen.

In dem Schulgebäude, da findet die Erzählung ihren Platz, und auch hier wird geschlummert. Besonders auf der Südwestseite ist es heiß wie in den Hosen eines Feuerschluckers, und es ist der Geographielehrer Uhrin, der diese anschauliche Feststellung macht, während er sich die Stirn mit einem karierten Taschentuch abwischt und ausgewählte Teile der Ulmanderschen Gesteinssammlung den Neuankömmlingen der 1b präsentiert. Die Wissensaufnahme muss vom Grunde her anfangen, Ulmander war zwischen 1926 und 1949 der stellvertretende Rektor der Schule, ein ergebener Sammler und Amateurgeologe, und das Gesamtgewicht seiner Quarz-, Granit-, Feldspat-, Glimmer-, Bergkristall- und Beryllschenkung macht, wie jemand gewissenhaft errechnet hat, gut und gern zweitausendsechshundert Kilo aus.

Die Neuen haben natürlich im Erdgeschoss ihre Räume, so ist es immer gewesen, und so soll es auch bleiben, und die Gesteinssammlung befindet sich unglücklicherweise ganz oben unter dem Dach. Das sind viele Treppenstufen, aber es sind zweiunddreißig Schüler in der Klasse, zwei pro Kiste macht sechzehn Kisten, und die Anschauung ist das A und O des Geographieunterrichts. Wie jeden anderen Unterrichts auch.

Im ersten Stock, direkt über den Steinstudien, findet zur gleichen Zeit, die Uhr nähert sich an diesem historischen Nachmittag der Drei, Deutschunterricht mit dem zweiten Jahrgang, der 2b statt, eine ziemlich mittelmäßige Versammlung, wenn man bei der Wahrheit bleiben soll, und das wollen wir ja – aber unter autoritärer Leitung von Studienrat Stille. Es ist eine Einzelstunde, man hat gerade erst angefangen. Der Studienrat hat einen Matrizenabzug mit Präpositionsübungen verteilt, sowohl Dativ als auch Akkusativ, während er den Clou des Tages vorbereitet. Hausmeister Underström war in der Pause im leeren Klassenraum und hat letzte Hand an die Elektrizität gelegt und Stille das Startzeichen gegeben. Natürlich muss es während des laufenden Unterrichts stattfinden, es gibt keinen Grund, es im Geheimen zu tun und auf den Effekt zu verzichten, und um drei Uhr ist laut allgemeinen Wissens der heißeste Zeitpunkt des Tages. Auf Stilles Initiative hin wurde die Innovation eingeführt, die Installationsarbeiten haben den ganzen Sommer über gedauert, auf Grund unvorhersehbarer technischer Probleme zogen sie sich ein paar Wochen länger als gedacht hin, aber jetzt ist alles im Kasten. Stille reibt sich die Hände, er ist Junggeselle und eine Koryphäe im Lande, nicht nur, was die deutschen Präpositionen betrifft, sondern auch in Bezug auf Modelleisenbahnen, besonders der Marke Fleischmann.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2005
Übersetzer Christel Hildebrandt
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Shadow and the Rain
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte eBooks • Geschenkausgabe • Krimi • Kriminalromane • Krimis • Mörder • Roman • Skandinavische Krimis • Spannung • Unschuld • Verbrechen
ISBN-10 3-89480-888-8 / 3894808888
ISBN-13 978-3-89480-888-4 / 9783894808884
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | Der musikalische Psychothriller …

von Sebastian Fitzek

eBook Download (2021)
Verlagsgruppe Droemer Knaur
9,99
Krimi

von Jens Waschke

eBook Download (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
9,99
Thriller

von Ingar Johnsrud

eBook Download (2025)
Verlagsgruppe Droemer Knaur
12,99