Mitarbeitergespräche
Seiten
2009
|
1., Aufl.
Hermann Luchterhand Verlag
978-3-472-07515-8 (ISBN)
Hermann Luchterhand Verlag
978-3-472-07515-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Wann haben Sie zuletzt mit Ihren Mitarbeitern ausführlich geredet?
Das Gespräch mit den eigenen Mitarbeitern ist ein wichtiges Führungsinstrument. Es fördert und unterstützt die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitern. Besprochen werden die bisher erbrachten Leistungen, die Qualität der gemeinsamen Kommunikation und Kooperation, künftige Aufgabenschwerpunkte und Ziele sowie Maßnahmen zur bedarfsorientierten Personalentwicklung.
Im Mittelpunkt des Buches steht die erfolgreiche Einführung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs nach organisationsspezifischen Kriterien. Es bietet konkrete Ratschläge zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterdialogs und erklärt, wie Sie Visionen, Strategien, Ziele und Handlungsaufträge konstruktiv vermitteln, damit Ihre Mitarbeiter sie verstehen, mittragen und individuell umsetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen aus der Praxis unterstützen Sie bei der effizienten Integration und Durchführung des strukturierten Mitarbeitergesprächs in Ihrem Unternehmen.
Wann haben Sie zuletzt mit Ihren Mitarbeitern ausführlich geredet?
Das Gespräch mit den eigenen Mitarbeitern ist ein wichtiges Führungsinstrument. Es fördert und unterstützt die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitern. Besprochen werden die bisher erbrachten Leistungen, die Qualität der gemeinsamen Kommunikation und Kooperation, künftige Aufgabenschwerpunkte und Ziele sowie Maßnahmen zur bedarfsorientierten Personalentwicklung.
Im Mittelpunkt des Buches steht die erfolgreiche Einführung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs nach organisationsspezifischen Kriterien. Es bietet konkrete Ratschläge zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterdialogs und erklärt, wie Sie Visionen, Strategien, Ziele und Handlungsaufträge konstruktiv vermitteln, damit Ihre Mitarbeiter sie verstehen, mittragen und individuell umsetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen aus der Praxis unterstützen Sie bei der effizienten Integration und Durchführung des strukturierten Mitarbeitergesprächs in Ihrem Unternehmen.
Das Gespräch mit den eigenen Mitarbeitern ist ein wichtiges Führungsinstrument. Es fördert und unterstützt die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitern. Besprochen werden die bisher erbrachten Leistungen, die Qualität der gemeinsamen Kommunikation und Kooperation, künftige Aufgabenschwerpunkte und Ziele sowie Maßnahmen zur bedarfsorientierten Personalentwicklung.
Im Mittelpunkt des Buches steht die erfolgreiche Einführung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs nach organisationsspezifischen Kriterien. Es bietet konkrete Ratschläge zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterdialogs und erklärt, wie Sie Visionen, Strategien, Ziele und Handlungsaufträge konstruktiv vermitteln, damit Ihre Mitarbeiter sie verstehen, mittragen und individuell umsetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen aus der Praxis unterstützen Sie bei der effizienten Integration und Durchführung des strukturierten Mitarbeitergesprächs in Ihrem Unternehmen.
Wann haben Sie zuletzt mit Ihren Mitarbeitern ausführlich geredet?
Das Gespräch mit den eigenen Mitarbeitern ist ein wichtiges Führungsinstrument. Es fördert und unterstützt die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitern. Besprochen werden die bisher erbrachten Leistungen, die Qualität der gemeinsamen Kommunikation und Kooperation, künftige Aufgabenschwerpunkte und Ziele sowie Maßnahmen zur bedarfsorientierten Personalentwicklung.
Im Mittelpunkt des Buches steht die erfolgreiche Einführung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs nach organisationsspezifischen Kriterien. Es bietet konkrete Ratschläge zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Mitarbeiterdialogs und erklärt, wie Sie Visionen, Strategien, Ziele und Handlungsaufträge konstruktiv vermitteln, damit Ihre Mitarbeiter sie verstehen, mittragen und individuell umsetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen aus der Praxis unterstützen Sie bei der effizienten Integration und Durchführung des strukturierten Mitarbeitergesprächs in Ihrem Unternehmen.
Gunnar Kunz, geboren 1961, hat sich mit über dreißig Theaterstücken sowie mit preisgekrönten Hörspielen für Kinder einen Namen gemacht. Große Erfolge feierte der in Berlin lebende Autor mit seiner Serie von historischen Kriminalromanen aus der Weimarer Republik.
Erscheint lt. Verlag | 30.7.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Personalwirtschaft Buch |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 326 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management |
Schlagworte | Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management • HC/Wirtschaft/Management • Mitarbeitergespräch • Personalmanagement |
ISBN-10 | 3-472-07515-5 / 3472075155 |
ISBN-13 | 978-3-472-07515-8 / 9783472075158 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Ein steuerlicher Praxisleitfaden
Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99 €