Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Multimediale Technologien -

Multimediale Technologien

Multimedia im E-Business und in der Bildung
Buch | Softcover
292 Seiten
2006
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-54961-2 (ISBN)
71,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In der globalisierten Informationsgesellschaft unterliegt die Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen, Produkten und Dienstleistungen völlig neuen Gesetzmäßigkeiten. Dies ist vor allem das Resultat der zunehmenden Digitalisierung von Dienstleistungen und Produkten sowie der Virtualisierung von Kooperationen zwischen Wertschöpfungspartnern. Das kreative Potenzial vieler Klein- und Mittelständischer Unternehmen sowie innovative Projekte von Forschungseinrichtungen zeigen einen Weg auf, die Herausforderungen dieser Globalisierung und Elektronisierung als Chance zu begreifen und erfolgreich damit umzugehen. In der kreativen Verbindung von traditioneller Medienwirtschaft und digitaler Ökonomie ergeben sich innovative Ansätze, die neue Wachstumsbereiche eröffnen. In diesem Kontext thematisiert dieser Band aktuelle und zukunftsweisende Medien- und Gestaltungskonzepte, Ideen und Projekte von KMU's und Forschungseinrichtungen im multimedialen Bereich in systematischer Weise. Der Sammelband umfasst dabei die drei Themenfelder eLearning, Multi- und Mobilemedia / TV sowie Audiovisuelle Medien mit neuen visuellen und interaktiven Konzepten für das Internet.

Die Herausgeber: Christoph Lattemann, geboren 1970, vertritt das Fachgebiet E-Business an der Universität zu Kiel und am Multimedia Campus Kiel.
Thomas Köhler, geboren 1966, hat die Professur für Bildungstechnologie am Institut für Berufspädagogik inne und leitet das Media Design Center der Universität Dresden.

Aus dem Inhalt : eLearing - Multimedia, Mobile Media und TV - Audioverarbeitung sowie visuelle und interaktive Konzepte im Internet.

Erscheint lt. Verlag 14.6.2006
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Audioverarbeitung • Bildung • business • eLearning • E-Learning • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen • HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen • Kongress • Lattemann • Medienwirtschaft • Mobile Media • Multimedia • multimediale • Potsdam (2005) • Technologien • Wissensmanagement
ISBN-10 3-631-54961-X / 363154961X
ISBN-13 978-3-631-54961-2 / 9783631549612
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
wie Teams funktionieren und wann sie effektiv arbeiten

von Svenja Hofert; Thorsten Visbal

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
32,90
Mit PERMA-Lead erfolgreich führen. Mit einem Vorwort von Kim Cameron

von Markus Ebner

Buch | Softcover (2024)
Facultas (Verlag)
48,50