Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Management-Tool Benchmarking, m. CD-ROM

Basiswissen, Specials, Lexikon, Praxis, Arbeitshilfen, Service
Buch | Hardcover
254 Seiten
2000
Deutscher Wirtschaftsdienst (Verlag)
978-3-87156-220-4 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
Best Practice - auch in Ihrem Unternehmen
Das "Management-Tool Benchmarking" bietet dem Praktiker ein in sechs Rubriken qualifiziert aufbereitetes Instrumentarium zur Gestaltung und Durchführung seiner Benchmarking-Aktivitäten.

Dipl.-Ing. Stefan Kempf, geschäftsführender Gesellschafter des Institutes für Prozessoptimierung und Informationstechnologien. Seit 2001 ist er zuständig für das Auslandsgeschäft der IPO-IT. Dr.-Ing. Gunnar Siebert, deutscher Pionier im Benchmarking mit umfangreichen Praxiserfahrungen ebenso mit Balanced Scorecard und Business Excellence Modell, ist Leiter des Deutschen Benchmarking Zentrums und Assessor der EFQM.

Aus dem Inhalt:
- Basiswissen:
Grundlagen, Benchmarkingarten, Durchführung eines Benchmarkingprojektes, neue Methoden
- Specials:
Der Benchmarking-Verhaltens kodex, Bewährte Verhaltensregeln, Rechtliche Aspekte, Der Unternehmens-Branchen-Benchmarker
- Lexikon:
Die wichtigsten Begriffe verständlich erklärt
- Praxis:
Benchmarking bei Rank Xerox, Benchmarking bei 3M
- Im Vergleich:
Pappe und Glühlampen, Leiterplatten und Pralinen, Hausgeräte und Lebensmittel
- Arbeitshilfen:
Checklisten, Vordrucke
- Service:
Online-Dienste/Informationsdienste des Deutschen Benchmarking Zentrums/Informationsquellen
- CD-ROM:
u. a. die kompletten Arbeitshilfen, Präsentationsvorlagen, wichtige Adressen, Lexikon, Internet Benchmarkingforum des Deutschen Benchmarking-Zentrums. <<

Zusatzinfo m. 62 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
ISBN-10 3-87156-220-3 / 3871562203
ISBN-13 978-3-87156-220-4 / 9783871562204
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich