Schwarze Löcher der Astronomie und Ökonomie (eBook)
536 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-384-00056-9 (ISBN)
Neugierde hält die «grauen Zellen» frisch. Diesem Motto folgt Peter Rützler schon seit Kindesbeinen. Er wurde im Jahr 1963 in Bregenz am Bodensee geboren, wuchs im St. Galler Rheintal auf und schloss sein Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen mit der Promotion ab. Heute lebt er mit seiner Frau am Zürichsee. Peter Rützler war sein ganzes Berufsleben in der Privatwirtschaft tätig, zunächst als Unternehmensberater und später als Senior Manager bei Holcim, einem weltweit führenden Unternehmen der Baustoffindustrie. Derzeit ist er selbstständiger Unternehmensberater (addvalue-consulting.ch). Die Neugierde liess Peter Rützler seit dem Gymnasium den Fragen nachgehen, woher wir kommen, und wohin wir gehen. So wurde die Astronomie zu seiner Lebenspassion. Peter Rützler ist ein begeisterter Taucher. Allerdings hat sich sein Fokus von den kalten Schweizer Bergseen auf die warmen tropischen Gewässer verschoben. Das ist wohl der Erfahrung geschuldet.
Erscheint lt. Verlag | 29.8.2023 |
---|---|
Verlagsort | Ahrensburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre |
Schlagworte | Adam Smith • Ägypten • Albert Einstein • Arthur Andersen • Astronomie • Carlo Rovelli • China • Das Nichts • David Ricardo • Determinismus • Deutschland • Drogen • Dunkle Energie • Dunkle Materie • Einkommensungleichheit • Emergenz • Ende von Allem • Energie • Enron • Entwicklung Universum • Ereignishorizont • Ernst Mach • Fritz Zwicky • Galileo Galilei • Geld • Geldvermehrung • Gravitation • Grosse Leere • hässliches Universum • Himmelsscheibe von Nebra • Holcim • Hunger nach Mehr • Illusionen • Imagination • Inflation • Isaac Newton • Italien • John Maynard Keynes • Karl Marx • Karl Schwarzschild • Klimaerwärmung • Knappe Ressourcen • Kollaps • Kosmologie • Kosmos • Kriminalität • Krisen • Licht • Lisa Randall • Loop-Theorie • Ludwig Eduard Boltzmann • Mexiko • Monetarismus • Monopol • Multidimensionen • Multiversum • Ökonomie • Oligopole • Parallelwelten • Phasenübergänge • Propaganda • quantenverschränkung • Quantenwelt • Raum • Reichtum • Relativitätstheorie • Schattenwirtschaft • Schwarzarbeit • Schwarze Löcher • Schweiz • Schweizerische Volksbank • Schwerkraft • Spekulation • Sterne • Stingtheorie • Sumerer • Swissair • Teilchenphysik • Think Tools • Universum • Unordnung • Unternehmenspleiten • Urknall • USA • Vakuum • Werner Heisenberg • Werner K. Rey • Wirtschaftsentwicklung • Wirtschaftsgeschichte • Wirtschaftsmodelle • Wirtschaftssysteme • Wirtschaftstheorie • Wissen • Zeit • Zufall • Zukunft |
ISBN-10 | 3-384-00056-0 / 3384000560 |
ISBN-13 | 978-3-384-00056-9 / 9783384000569 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich