Andere Märkte
transcript (Verlag)
978-3-8376-3597-3 (ISBN)
Zwischen Überlebensökonomien und Inszenierungen des ökonomischen Andersseins: Liegt in informellen Märkten eine Antwort auf die Krise des Kapitalismus? Kluge Analysen zu einem ambivalenten Phänomen unserer Zeit.
Weltweit gesehen gilt die Hälfte aller ökonomischen Aktivitäten als informell.
In Zeiten der globalen Unsicherheit wird heute immer mehr darauf gesetzt, die produktive Energie von Informalität zu integrieren, um wirtschaftliches Wachstum und sozialen Zusammenhalt abzusichern.
Informelle Marktplätze und die zahlreichen Konflikte rund um deren Räume und Konventionen bilden sowohl Schauplatz als auch Steuerungsmoment dieser Entwicklung.
Von Märkten der Überlebensökonomie bis zum inszenierten ökonomischen Anderssein spürt dieses Buch den Diskursen und Akteuren, Widersprüchen und Potenzialen nach, die neue Formen von Informalität vorantreiben.
Peter Mörtenböck (Prof. Dr.) lehrt Kunst- und Architekturtheorie in Wien und London. Der Kulturwissenschafter gilt als Wegbereiter des Forschungsfeldes Visuelle Kultur im deutschen Sprachraum. Seine Texte zur Transformation von Stadt und urbaner Kultur sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.
Helge Mooshammer (Dr.), Architekt und Theoretiker, forscht und lehrt zu Fragen zeitgenössischer visueller Kultur in Wien und London. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, die sich der globalen Dimension post-kapitalistischer Veränderungen und den von ihnen hervorgerufenen Gegenbewegungen widmen.
»Anregung en masse.«
Beate Willms, taz.zeozwei, 1 (2017) 20161212»Anregung en masse.«
Beate Willms, taz.zeozwei, 1 (2017)
Besprochen in:
http://bundeswirtschaftsportal.de, 05.10.2016
Erscheinungsdatum | 15.09.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft |
Zusatzinfo | zahlr. z.T. farb. Abb. |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 225 mm |
Gewicht | 331 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre | |
Schlagworte | Cultural Theory • Economic Sociology • Economic Transformation • economy • Globalisierung • Globalization • Informal Architecture • Informal Economy • Informalität • informality • Informelle Architektur • Informelle Ökonomie • Informelle Ökonomie • Informeller Sektor • Kulturtheorie • Markets • Märkte • Markt (Ökonomie) • Markt (Ökonomie) • Märkte • Neoliberalism • Neoliberalismus • Ökonomischer Wandel • Ökonomischer Wandel • Schattenwirtschaft • Selbstorganisation • Self-Organization • Sociology • Soziologie • Wirtschaft • Wirtschaftssoziologie |
ISBN-10 | 3-8376-3597-X / 383763597X |
ISBN-13 | 978-3-8376-3597-3 / 9783837635973 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich