Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Betriebe gewerblicher Art im Körperschaftsteuerrecht

Abgrenzung – Einkommensermittlung – Steuerbelastung

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 270 Seiten
2002
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-39415-1 (ISBN)
94,35 inkl. MwSt
Art und ihrer «Trägerkörperschaften» erörtert. Mit dem Rechtskonstrukt des Betriebs gewerblicher Art verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Wettbewerbsgleichheit in den Fällen zu gewährleisten, in denen juristische Personen des öffentlichen Rechts mit ihren Aktivitäten in Konkurrenz zu privatwirtschaftlichen Anbietern treten. Die vorliegende Untersuchung stellt, ausgehend von einer grundlegenden Darstellung der Abgrenzungsmerkmale von Betrieben gewerblicher Art, die sich im Rahmen der Einkommensermittlung ergebenden Zweifelsfragen dar und zeigt Lösungsansätze auf. Dabei wird insbesondere auf die Probleme, die aus der Abgrenzung des steuerpflichtigen wirtschaftlichen Bereichs von dem steuerlich unbeachtlichen hoheitlichen Bereich resultieren, eingegangen. Anschließend wird die durch das Steuersenkungsgesetz sehr komplex gewordene Frage nach der Steuerbelastung der Betriebe gewerblicher Art und ihrer «Trägerkörperschaften» erörtert.

Der Autor: Christian Gastl wurde 1974 in Wiesbaden geboren. Von 1993 bis 1998 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Freiburg i. Brsg. tätig und promovierte dort Ende 2001.

Aus dem Inhalt : Abgrenzungsmerkmale - Steuerbefreiung - Buchführungspflicht - Umfang des Betriebsvermögens - Gewinnermittlungsart - Einkünftequalifikation - Zuordnung von Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben - Verluste - Steuerbelastung - Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 3.5.2002
Reihe/Serie Freiburger Steuerforum ; 2
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Abgaben • Abgrenzung • Betriebe • Einkommensermittlung • Gastl • Gewerbe • Gewerblicher • HC/Recht/Steuern • Industrie • Körperschaftsteuerrecht • Steuerbelastung
ISBN-10 3-631-39415-2 / 3631394152
ISBN-13 978-3-631-39415-1 / 9783631394151
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Studienbuch

von Christine Windbichler; Gregor Bachmann

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
35,90