Alternative Wirtschaftsformen
Aisthesis (Verlag)
978-3-89528-931-6 (ISBN)
Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.
Gernot Böhme: EinführungTheorie und Kritik der wirtschaftlichen EntwicklungGernot Böhme: Kritik des WachstumsKai Buchholz: Meditation über EigentumBernd Villhauer: "Geiz ist geil". Über Lohn- und Preisdumping - und die Defizite unsere WirtschaftsformAlternativenElmar Altvater: Giftige Gaben, treue Genossen, das gute Leben und der Sozialismus des 21. JahrhundertsMargrit Kennedy / Rolf Merten: Regionalgeld - eine Chance für Mensch und RegionAndreas Neukirch: Aufgabe von Finanzierungen - sozial - ökologisch - ökonomischWerner Peters: Generosität. Eine Ethik für eine postkapitalistische Gesellschaft?Götz Werner: "Bedingungsloses Grundeinkommen"Klaus Dörner: Nachbarschaftswirtschaft im dritten SozialraumAnhangUte Gahlings / Sibylle Riffel: Von der Theorie zur Praxis: Die Einführung des Regionalgeldes in Darmstadt und Umgebung
Erscheint lt. Verlag | 6.7.2012 |
---|---|
Co-Autor | Elmar Altvater, Gernot Böhme, Kai Buchholz, Klaus Dörner, Ute Gahlings, Margrit Kennedy, Rolf Merten, Andreas Neukirch, Werner Peters, Sibylle Riffel, Bernd Villhauer, Götz Werner |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 205 mm |
Gewicht | 250 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre |
Schlagworte | Alternative Wirtschaftsforn • Eigentum • Gemeinwohl • Grundeinkommen • Kapitalismus • Kritik • nachhaltiges Wirtschaften • Regionalgeld • Wirtschaftsform |
ISBN-10 | 3-89528-931-0 / 3895289310 |
ISBN-13 | 978-3-89528-931-6 / 9783895289316 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich