Konjunkturprogramme in der Bauindustrie - Jens Otto, Michael Ditzen

Konjunkturprogramme in der Bauindustrie

Grundlagen - Durchführung - Auswirkungen
Buch | Softcover
XVIII, 130 Seiten
2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25059-1 (ISBN)
50,00 inkl. MwSt
Dieses Fachbuch beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen von Konjunkturprogrammen auf die Bauindustrie. Dabei werden auch die Grundlagen von Konjunkturtheorien und Konjunkturpolitik im Zusammenhang mit Konjunkturprogrammen anschaulich erläutert. Anhand von Beispielen werden die Auswirkungen unterschiedlicher Konjunkturprogramme auf die Bauindustrie dargestellt und quantifiziert. Ein Fazit zur Eignung spezifischer Konjunkturprogramme runden die verständliche Einführung in die Thematik ab.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto leitet das Institut für Baubetriebswesen an der Technischen Universität Dresden und ist Inhaber der gleichnamigen Professur. Dipl.-Ing. Michael Ditzen ist als Projektsteuerer in der privaten Bauwirtschaft tätig.

Konjunkturtheorien.- AS-AD-Modell.- Konjunkturpolitik.- Besonderheiten des Baugewerbes.-Zweipoligkeit des Baumarktes.- Multiplikatoreffekt.- Multiplikatoranalyse.- Konjunkturprogramme.- Investitionstheorien.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 130 S. 1 Abb. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 251 g
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Auswirkungen von Konjunkturpaketen auf das Baugewerbe • Baumarkt • Besonderheiten des Baugewerbes • Eignung von Konjunkturprogrammen • Konjunkturpolitik • Konjunkturtheorie • Konjunkturzyklus
ISBN-10 3-658-25059-3 / 3658250593
ISBN-13 978-3-658-25059-1 / 9783658250591
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen …

von Wolfram Scheiding; Peter Grabes; Tilo Haustein …

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
44,99