Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zum 200. Geburtstag von Ferdinand von Quast (1807-1877)

Erster preußischer Konservator der Kunstdenkmäler

Detlef Karg (Herausgeber)

Buch | Softcover
142 Seiten
2008 | 1., Aufl.
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
978-3-86732-023-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Als erster deutscher Denkmalpfleger wurde Ferdinand von Quast (23.Juni 1807-11. März 1877) am 1. Juli 1843 durch König Friedrich Wilhelm IV. zum ersten preußischen Konservator der Kunstdenkmäler berufen. Anlässlich seines 200. Geburtstages veranstaltete das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum gemeinsam mit der Stadt Neuruppin ein zweitägiges Symposium zur Würdigung dieser bedeutenden Persönlichkeit.Neben dem Wirken Ferdinand von Quasts und seinem entscheidenden Beitrag für die Entwicklung der Denkmalpflege bis heute, widmete sich das Symposium auch seinem Gut in Radensleben bei Neuruppin. Der von ihm gestaltete Campo Santo neben der Dorfkirche, der auch seine Grablege beherbergt, konnte rechtzeitig zum Jubiläum restauriert werden.
Erscheint lt. Verlag 21.1.2008
Reihe/Serie Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums ; 18
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 640 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Brandenburg • Denkmalpflege • Denkmalpfleger • Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur • HC/Kunst/Architektur • Preußen • Quast, Ferdinand von
ISBN-10 3-86732-023-3 / 3867320233
ISBN-13 978-3-86732-023-8 / 9783867320238
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich