Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Wendehorst Baustoffkunde -

Wendehorst Baustoffkunde

Dieter Vollenschaar (Herausgeber)

Buch | Hardcover
936 Seiten
2004 | 26., vollst. überarb.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-8351-0132-6 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Der rasche Wandel in der Technologie der Herstellung, die stürmische Entwicklung neuer Baustoffe und Stoffkombinationen sowie die sich stetig ändernden Umweltbelastungen erfordern von jedem Bauschaffenden, sei er Student oder bereits in der Praxis stehender Ingenieur, mehr denn je die Vertiefung des Wissens um die Zusammenhänge zwischen den Baueigenschaften und dem Baustoffverhalten in der Konstruktion. Dieses Wissen ist unabdingbare Voraussetzung für werkstoffgerechtes Bauen, für Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Bauwerks. Denn fehlerhafte oder falsch eingesetzte Baustoffe gefährden in hohem Maße den Bestand eines Bauwerks.

Die Einführung der neuen europäischen Normengeneration nach der nunmehr vollzogenen Öffnung des europäischen Binnenmarktes sowie die Weiterentwicklungen auf dem internationalen Baustoffmarkt machten eine Neuausgabe des "Wendehorst" erforderlich. Die 26. Auflage des Lehrbuchklassikers wurde daher in wesentlichen Teilen einer umfassenden Neubearbeitung unterzogen und inhaltlich dem neuesten Stand der Technik angepasst.

Seit Oktober 2006 gehört das bewährte Referenzwerk zur Baustoffkunde (vormals Vincentz Verlag) jetzt zur Wendehorst-Familie.

Allgemeine Baustoffeigenschaften - Baumetalle - Natürliche Bausteine - Gesteinskörnungen für Mörtel und Beton - Keramische Baustoffe - Glas - Baustoffe mit mineralischen Bindemitteln - Bitumenhaltige Baustoffe - Holz und Holzwerkstoffe - Kunststoffe - Oberflächenschutz - Dämmstoffe für das Bauwesen

Überarbeitung Helmut F.O. Müller, Ulrich Gerhardt, Klaus Peter Großkurth, Robert Engelfried, Gerhard Simon
Zusatzinfo 218 schw.-w. Abb., 212 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1255 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik
Schlagworte Baumetalle • Bausteine • Baustoff • Baustoffe • Baustoffeigenschaften • Grundlagen
ISBN-10 3-8351-0132-3 / 3835101323
ISBN-13 978-3-8351-0132-6 / 9783835101326
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich