One Planet
Eine lösungsorientierte Strategie zur Überwindung der Klima- und Ökologiekrise
Seiten
2024
Deutscher Wissenschaftsverlag
978-3-86888-213-1 (ISBN)
Deutscher Wissenschaftsverlag
978-3-86888-213-1 (ISBN)
Was können wir als Individuum tun, um die Klima- und Ökologiekrise zu überwinden?
Sollen wir unseren Fokus auf die Reduktion unseres persönlichen Konsums legen? Die Entwicklung effizienterer Technologien vorantreiben? Oder entzieht sich der nachhaltige Wandel des gesellschaftlichen und ökonomischen Systems gänzlich unserem individuellen Einfluss und ist vor allem von politischen Vorgaben abhängig?
Um einen gesellschaftlichen Konsens schaffen zu können, brauchen wir eine gemeinsame Strategie, die naturwissenschaftliche Gesichtspunkte ebenso berücksichtigt wie gesellschaftliche und ökonomische. Nur eine lösungsorientierte und zugleich ganzheitliche Betrachtung der Klima- und Ökologiekrise ermöglicht es uns, ein ökoeffektives System zu erschaffen, die vorherrschenden kontraproduktiven Narrative zu ersetzen und letztendlich den effektivsten Beitrag zu ermitteln, den wir persönlich leisten können.
Sollen wir unseren Fokus auf die Reduktion unseres persönlichen Konsums legen? Die Entwicklung effizienterer Technologien vorantreiben? Oder entzieht sich der nachhaltige Wandel des gesellschaftlichen und ökonomischen Systems gänzlich unserem individuellen Einfluss und ist vor allem von politischen Vorgaben abhängig?
Um einen gesellschaftlichen Konsens schaffen zu können, brauchen wir eine gemeinsame Strategie, die naturwissenschaftliche Gesichtspunkte ebenso berücksichtigt wie gesellschaftliche und ökonomische. Nur eine lösungsorientierte und zugleich ganzheitliche Betrachtung der Klima- und Ökologiekrise ermöglicht es uns, ein ökoeffektives System zu erschaffen, die vorherrschenden kontraproduktiven Narrative zu ersetzen und letztendlich den effektivsten Beitrag zu ermitteln, den wir persönlich leisten können.
Joost Vespermann ist studierter Betriebswirt und Unternehmer im Bereich der Erneuerbaren Energien. Seit 2021 leitet er verschiedene Klima- und Ökologieschutzinitiativen innerhalb der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation ONE PLANET in Hamburg.
Erscheinungsdatum | 25.09.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | zahlr. Abb. u. Grafiken |
Verlagsort | Kappelrodeck |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 210 mm |
Gewicht | 305 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz |
Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik | |
Schlagworte | Atomausstieg • Energiepolitik • Energiewende • Erneuerbare Energie • Erneuerbare Energien • Gesellschaft • Klimaabkommen • Klimakrise • Klimapolitik • Klimaschutz • Klimawandel • Konsum • lösungsorientierte Strategien • Ökologiekrise • Ökostrom • Politik • regenerative Energie • Solarenergie • Speichertechnologien • Stromversorgung |
ISBN-10 | 3-86888-213-8 / 3868882138 |
ISBN-13 | 978-3-86888-213-1 / 9783868882131 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Planung · Recht · Verfahren
Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
64,99 €
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
34,99 €