Das vollkommene Haus
Eine Reise mit dem italienischen Renaissance-Baumeister Andrea Palladio
Seiten
2006
|
1., Aufl.
Berlin Verlag Taschenbuch
978-3-8333-0362-3 (ISBN)
Berlin Verlag Taschenbuch
978-3-8333-0362-3 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Wie kaum ein anderer Architekt prägt der italienische Renaissance- Baumeister Andrea Palladio (1508-1580) bis heute unsere Vorstellung von einem schönen, "vollkommenen" Haus. Was aber macht Palladios Häuser so einzigartig und "perfekt"? Rybczynski spürt den Geheimnissen von Palladios Baukunst nach. Kurzweilig, kenntnisreich und von ansteckender Neugier geleitet, führt er den Leser durch zehn Palladio- Villen.
Witold Rybczynski ist Architekt und lehrt als Professor für Urbanistik an der Universität von Pennsylvania. Auf Deutsch erschienen u. a. Wohnen: Über den Verlust der Behaglichkeit (1987) sowie Am Freitag fängt das Leben an (1993).
Reihe/Serie | BVT |
---|---|
Übersetzer | Ulrike Bischoff |
Zusatzinfo | ca. 30 Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 187 x 117 mm |
Gewicht | 304 g |
Themenwelt | Technik ► Architektur |
Schlagworte | Architekten (Einz.) • Architekten (Einzelne Personen) • Palladio, Andrea • TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur • Villa |
ISBN-10 | 3-8333-0362-X / 383330362X |
ISBN-13 | 978-3-8333-0362-3 / 9783833303623 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €