Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Lederer Ragnarsdóttir Oei 2

Buch | Hardcover
264 Seiten
2021
JOVIS Verlag
978-3-86859-706-6 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
Neun Jahre nach der ersten großen Monografie zu den Arbeiten von Lederer Ragnarsdóttir Oei bildet der zweite Band den vorläufigen Abschluss der langjährigen freundschaftlichen Zusammenarbeit der drei Partner*innen. „Zuerst die Stadt, dann das Haus“: Dieser Leitsatz offenbart die ideellen Gesichtspunkte, denen sich das Büro von Beginn an verpflichtet sah. Und auch der zweite Grundsatz — „Drinnen ist anders als draußen“ — spiegelt sich in ihren Gebäuden wider: Die Gestalt des Hauses im öffentlichen Raum ist der Stadt verpflichtet, das Innere des Hauses den privaten Bedürfnissen und Lebensvorstellungen der Bewohner*innen. Gebäude sind keine industriell gefertigten Produkte, sondern Individuen, in denen sichtbar wird, dass sie mit Kopf und Hand geschaffen wurden.

lt;p>Jórunn Ragnarsdttir, Arno Lederer und Marc Oei (eds.)

"Der prachtvolle Band enthält zahlreiche der herausragenden Bauten des Architekturbüros Lederer Ragnarsdóttir Oei und ist für Architekten, Planer, Studierende und Architektur-Interessierte ein herausragendes Dokument für eine äußerst kreative, innovative und Traditionen berücksichtigende Architektur!" (Herbert Pardatscher-Bestle in Bücherrundschau, 10.2021)

"Lagepläne, Planzeichnungen, edle Schwarz-Weiß-Fotografien - auch bei der Buchgestaltung lassen sich Lederer Ragnarsdóttir Oei wie schon im ersten Band von modischen Abwandlugnen nicht beirren. Von ihnen mit Hingeabe gestaltete, in den Bauten wiederkehrende Details wie Wasserspeier, Türdrücker, unterleuchtete Handläufe von Treppengeländern, Wand- und Hängeleuchten erhalten ein eigenes Kapitel, ebenso die Architekturminiaturen der Remstal-Gartenschau 2019 ('16 Stationen') die Jórunn Tagnarsdóttir kuratierte. Ein in die Zukunft blickendes Kapitel, das zwölf in der Planungsphase befindliche Projekte vorstellt, rundet den Band ab." (Ulla Hanselmann in Stuttgarter Zeitung, 12.2021)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 150 b/w ill.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch; deutsch
Maße 297 x 245 mm
Gewicht 1781 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Architekturbüro • Archtektur • Gebäude • Haus • LRO • öffentlich • Öffentlicher Raum • Privat • Stadt • Stuttgart • Wohnhaus
ISBN-10 3-86859-706-9 / 3868597069
ISBN-13 978-3-86859-706-6 / 9783868597066
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich