Finite Elemente für Ingenieure 1
Springer Berlin
978-3-540-00438-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Im ersten Band gibt der Autor einen leicht verständlichen Einstieg in die Methode. Die 2. Auflage stellt eine wesentliche Erweiterung dar, in der auch räumliche Probleme ausführlich behandelt werden.
Das Buch enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben aus unterschiedlichen Fachgebieten mit vollständig ausgearbeiteten und diskutierten Lösungen. Zum Einsatz kommt Maple8. Die beigefügte CD-ROM enthält die im Textteil und in den Übungen entwickelten Programme, die der Anwender für die eigenen Bedürfnisse abändern kann.
Angesprochen werden Studierende der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, Mathematik und Physik. In der Praxis tätige Ingenieure finden Anregungen beim Aufstellen eigener Finite-Elemente-Programme.
1958 bis 1964 Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule Aachen und anschließend Industrietätigkeit bei der Rheinischen Walzmaschinenfabrik. 1968 bis 1970 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der RWTH Aachen. 1968 Promotion und Verleihung der BOCHERS-Plakette. 1970 Lehrauftrag in "Mathematische Modelle in der Werkstoffkunde". 1971 Habilitation und anschließende Lehrtätigkeit an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. 1980 Professor für Mechanik an der TU Graz. Seit 1981 Professor an der RWTH Aachen. Arbeitsgebiete: Tensorrechnung, Kontinuumsmechanik (Elasto-, Plasto- und Kriechmechanik), Viskoelastizitäts- und Viskoplastizitätstheorie, Rheologie, Materialtheorie, Numerische Mechanik und Mathematik. Autor mehrerer Bücher und mehr als 180 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften.
Einführung.- Matrixmethoden.- Matrix-Steifigkeitsmethode.- Elastisches Kontinuum.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Literatur- und Sachverzeichnis.
Reihe/Serie | Finite Elemente für Ingenieure ; 1 |
---|---|
Springer-Lehrbuch | |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Gewicht | 740 g |
Themenwelt | Technik |
Schlagworte | Computeralgebra • Elastisches Kontinuum • Finite Elemente • Finite-Elemente-Methode • Finite-Elemente-Methode (FEM) • Ingenieur • Isoparametrische räumliche Elemente • Kontinuumsmechanik • Matrixmethoden • Matrix-Steifigkeitsmethode • Numerische Integration • Steifigkeitsmatrizen |
ISBN-10 | 3-540-00438-6 / 3540004386 |
ISBN-13 | 978-3-540-00438-7 / 9783540004387 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich