Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Praxisbeispiele Bauphysik - Wolfgang M. Willems, Kai Schild, Diana Stricker, Alexandra Wagner

Praxisbeispiele Bauphysik

Wärme - Feuchte - Schall - Brand - Aufgaben mit Lösungen
Buch | Softcover
VII, 290 Seiten
2020 | 6., akt. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31617-4 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Diese umfangreiche Beispielsammlung ist eine wertvolle Hilfe für einen routinierteren Umgang mit bauphysikalischen Themen und Berechnungen aus der Praxis. Das Autorenteam zeigt dabei die genaue Herangehensweise an Problemstellungen. Das Werk ist nicht nur für Studierende mit Vertiefung Bauphysik, sondern auch für Baupraktiker geeignet. Alle Lösungswege sind mit genauen Nummerierungsverweisen auf Tabellen und Formeln der zugrundeliegenden Normen und Regelwerke im Nachschlagewerk "Formeln und Tabellen Bauphysik" versehen. Die 6. Auflage wurde im Hinblick auf veränderte bauphysikalische Zahlenwerte aktualisiert und berücksichtigt die überarbeitete Normung zum Schallschutz.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie die "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Kai Schild ist Akademischer Oberrat am "Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. Dipl.-Ing. Architektin, M.Sc. Alexandra Wagner war bis Februar 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin der "Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum.

lt;br>

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VII, 290 S. 199 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 566 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Absorptionsgrad • Energieeinsparverordnung • ENEV • Feuchteschutz • Glaser Verfahren • Schallschutz • Tauwassermenge • Transmissionswärmeverlust • Trittschallpegel • U-Wert • Verdunstung • Wärmebrücke • Wärmedämmung • Wärmeleitung • Wärmeschutz • Wärmeschutznachweis • Wärmeübertragung • Wärmeverlust • Wasserdampfkonzentration
ISBN-10 3-658-31617-9 / 3658316179
ISBN-13 978-3-658-31617-4 / 9783658316174
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich