Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Neues Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen

Volkwin Marg, Hubert Nienhoff (Herausgeber)

Buch | Hardcover
108 Seiten
2018
JOVIS Verlag
978-3-86859-353-2 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Bibliothek, Konzert- und Lesesaal – das Hans-Sachs-Haus war von Beginn an ein Multifunktionsgebäude mit kulturellen Inhalten. Die in den 1920er Jahren aufstrebende Industriestadt Gelsenkirchen wollte sich als moderne Großstadt präsentieren. Nach dem Krieg waren große Teile dieses herausragenden Denkmals des Backstein-Expressionismus zerstört oder marode. gmp Architekten haben in den vergangenen Jahren in die alte Fassade ein neues Gebäude eingebaut: ein gelungenes Beispiel von Bauen im Bestand. In diesem Band erläutern die verantwortlichen Architekten ihre Herangehensweise und zeigen anhand von Plänen und Bildern, was das Besondere an dieser Aufgabe war. Der Architekturjournalist Dirk Meyhöfer beschreibt in einem ausführlichen Essay die Bedeutung des Baus wie des Umbaus im Kontext der historischen Entwicklung des Ruhrgebiets.

Volkwin Marg gründete mit Meinhard von Gerkan 1965 die Architektensozietät gmp. Marg war Präsident des Bundes Deutscher Architekten und Professor an der RWTH Aachen für Architektur und Städtebau. Seit 2007 ist er Prinzipal der Academy for Architectural Culture (AAC).

Dirk Meyhöfer, geboren 1950, Studium der Architektur, ist freier Fachjournalist für Architektur, Design und Städtebau.

Erscheint lt. Verlag 5.1.2018
Reihe/Serie gmp FOCUS
Co-Autor Dirk Meyhöfer
Zusatzinfo mit ca. 35 farb. und 20 s/w Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch; deutsch
Maße 190 x 292 mm
Gewicht 656 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Architekturgeschichte • Bauen im Bestand • Gebäudemonografie • Gebäudemonografie,Architekturgeschichte,Architektur,Bauen im Bestand • Gelsenkirchen, Kunst; Architektur • Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen
ISBN-10 3-86859-353-5 / 3868593535
ISBN-13 978-3-86859-353-2 / 9783868593532
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich