Einführung in das Entwerfen
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-1728-0 (ISBN)
Prof. Hanns M. Sauter ist Architekt und lehrte Grundlagen des Entwerfens und Entwerfen an der Universität-Gesamthochschule Siegen. Die Co-Autoren Arno Hartmann und Tarja Katz sind Absolventen der Universität Siegen und freiberuflich tätig.
Aus dem Inhalt:
Entwurfspragmatik - Physiologische Grundlagen - Aspekte der Psychologie - Berufsbild des Architekten: gestern - Berufsbild des Architekten: heute - Tätigkeiten des Architekten: konkret - Tätigkeiten des Architekten: visionär - Wohn- und Schlafräume (ehem. DIN 18011) - Küche, Bad und WC (ehem. DIN 18022) - Baurechtliche Einschränkungen - Planwerte DIN 277, Kosten DIN 276 - Sozialer Wohnungsbau - Bauen in der Landschaft - Bauen in gebauter Umgebung
Erscheint lt. Verlag | 26.8.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Basiswissen Architektur |
Zusatzinfo | II, 358 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 198 x 265 mm |
Gewicht | 1075 g |
Themenwelt | Technik ► Architektur |
Technik ► Bauwesen | |
Schlagworte | Architekturentwurf • Baugeschichte • Entwurfsmethodik • Entwurfsprozess • Entwurfsschritte • Entwurfssystematik • Kohlhammer |
ISBN-10 | 3-8348-1728-7 / 3834817287 |
ISBN-13 | 978-3-8348-1728-0 / 9783834817280 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich