Simulationen mit NX
Kinematik, FEM, CFD und Datenmanagement
Mit zahlreichen Beispielen für NX 7.5
Seiten
2010
|
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-42366-4 (ISBN)
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-42366-4 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Praxisbuch wendet sich an Konstrukteure, Berechnungsingenieure und Studenten. Es vermittelt die notwendigen Grundlagen, um mit dem System NX der Firma Siemens einfache bis komplexe Simulationen durchzuführen. Die hier vorliegende zweite Auflage ist auf die Version 7.5 aktualisiert, vollständig überarbeitet und im Umfang deutlich erweitert. Neu aufgenommen wurde u.a. das Thema Datenmanagement mit Teamcenter for Simulation.
Je ein Hauptkapitel behandelt die Themen Motion-Simulation, Design-Simulation FEM, Advanced Simulation FEM, Advanced Simulation CFD und Management von Berechnungs- und Simulationsdaten.
Jedes Kapitel enthält Lernaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad, die fast alle einer einzigen zusammenhängenden Baugruppe entstammen. Es handelt sich dabei um das CAD-Modell des legendären Opel Rak2, das an der TU Darmstadt in studentischen Projekten entwickelt wurde. In der zweiten Auflage neu hinzugekommen sind u.a. Lernaufgaben zur Co-Simulation. Ein Extra-Index am Ende des Buches listet alle in den Lernaufgaben genutzten Funktionen auf, so dass der Leser nachsehen kann, wie eine Funktion im Kontext eingesetzt wird.
Die CAD- und Berechnungsdaten sämtlicher Lernaufgaben befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM. Sie können mit den NX-Versionen 7.5, 7, 6 und teilweise 5 durchgeführt werden.
Je ein Hauptkapitel behandelt die Themen Motion-Simulation, Design-Simulation FEM, Advanced Simulation FEM, Advanced Simulation CFD und Management von Berechnungs- und Simulationsdaten.
Jedes Kapitel enthält Lernaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad, die fast alle einer einzigen zusammenhängenden Baugruppe entstammen. Es handelt sich dabei um das CAD-Modell des legendären Opel Rak2, das an der TU Darmstadt in studentischen Projekten entwickelt wurde. In der zweiten Auflage neu hinzugekommen sind u.a. Lernaufgaben zur Co-Simulation. Ein Extra-Index am Ende des Buches listet alle in den Lernaufgaben genutzten Funktionen auf, so dass der Leser nachsehen kann, wie eine Funktion im Kontext eingesetzt wird.
Die CAD- und Berechnungsdaten sämtlicher Lernaufgaben befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM. Sie können mit den NX-Versionen 7.5, 7, 6 und teilweise 5 durchgeführt werden.
Dr.-Ing. Peter Binde ist Geschäftsführer der Firma Dr. Binde Ingenieure sowie Lehrbeauftragter für FEM an der Hochschule RheinMain, FB Maschinenbau. Er ist weltweit tätiger Spezialist für Produktsimulation mit NX. Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl leitet das Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt.
Reihe/Serie | Edition CAD.de |
---|---|
Zusatzinfo | mit vierfarbiger Bildstrecke |
Sprache | deutsch |
Maße | 200 x 2306 mm |
Gewicht | 1062 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Technik ► Maschinenbau |
Schlagworte | CFD • Datenmanagement • FEM • Kinematik • NX • NX (Siemens) • Siemens NX 7.5 • Simulation • Simulationen • Teamcenter for Simulation • Unigraphics |
ISBN-10 | 3-446-42366-4 / 3446423664 |
ISBN-13 | 978-3-446-42366-4 / 9783446423664 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung
Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99 €
Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
24,99 €
Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
32,99 €