Wo verkehrt die Baukultur?
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0346-0360-7 (ISBN)
Michael Braum studierte Stadt- und Regionalplanung sowie Architektur. Seit 1998 lehrt er als Professor am Institut für Städtebau und Entwerfen an der Leibniz-Universität Hannover. Seit 2008 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. Veröffentlichungen zum Städtebau und zur Stadtentwicklung.
Inhalt Editorial, Michael Braum Baukultur & Verkehr - Zum Stand der Diskussion, Bernhard Heitele/Carl Zillich Wie präsentieren sich unsere urbanen Verkehrszonen? Ein Bericht aus der Realität deutscher Städte, Friederike Meyer Mobilitätsideen für das 21. Jahrhundert - Neue Verkehrsmittel, neue Verkehrssysteme, neue Verkehrskonzepte, Michael Adler Ingenieurbaukunst und Architektur unter Betrachtung internationaler Referenzen, Christian Brensing Integrationsfähigkeit von Verkehrsbauwerken in den urbanen Kontext, Hartmut Topp Positionen zu Verkehr und Baukultur. "Baukultur vor Ort" und das "Werkstattgespräch" der Bundesstiftung Baukultur "Baukultur & Verkehr" Engelbert Lütge Daldurp im Gespräch mit Harald Heinz und Mike Schlaich, Moderation: Olaf Bartels Projektdokumentation mit Begleittext für 15 Projekte à 4 Seiten, Einführung und Kurztexte von Olaf Bartels Projekte: Gestaltung Wasserturmstraße / Talstraße, Freiberg Bahnhofsumfeld Erfurt ÖPNV-Terminal, Gotha Grenzbrücke "Mariensteg", Wernstein - Neuburg Wohnen am Mittleren Ring, München Salvatorgarage, München Zentraler Omnibusbahnhof München U-Bahnhof Fröttmaning, München Neue Mitte Ulm Brücke Auerbachstraße über Heilbronner Straße, Stuttgart Alter Messplatz, Mannheim U-Bahnhof Frankfurt Heddernheim Fuß- und Radwegbrücke als Aufenthaltsort, Düsseldorf Bahnhof Hameln Bahnhof Kiel Perspektiven für "Baukultur & Verkehr", Bundesstiftung Baukultur Autoren, Bildnachweis
Erscheint lt. Verlag | 9.4.2010 |
---|---|
Zusatzinfo | 40 b/w and 90 col. ill. |
Verlagsort | Basel/Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 190 x 280 mm |
Gewicht | 570 g |
Themenwelt | Technik ► Architektur |
Schlagworte | Baukultur • Baukunst • Baukunst / Baustile • Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur • Infrastruktur • Verkehrsbauten |
ISBN-10 | 3-0346-0360-6 / 3034603606 |
ISBN-13 | 978-3-0346-0360-7 / 9783034603607 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich