Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
Ausbildungsliteratur
Seiten
2009
|
2., überarb. Aufl.
VVW GmbH (Verlag)
978-3-89952-391-1 (ISBN)
VVW GmbH (Verlag)
978-3-89952-391-1 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Am 1.1.2008 trat das neue VVG in Kraft. Dadurch wurden auch die VHB, die AGlB und die VGB den neuen rechtlichen Bedingungen angepasst.
Die Bedingungen wurden seit 2008 neu gegliedert, und zwar in die Abschnitte A und B. Der Abschnitt A enthält die spartenbezogenen Vorschriften, z.B. die versicherten Gefahren, Sachen und Kosten. In Abschnitt B ist der allgemeine Teil aufgeführt, der für alle Sachsparten weitgehend identisch ist.
Dem Band liegt der Rechtsstand vom 1.1.2009 zugrunde und berücksichtigt ebenfalls schon das
Mieterregressabkommen. Die Lernenden werden von der Risikoanalyse und Risikobewältigung, den versicherten Gefahren und Schäden bis hin zur Prämienberechnung und Entschädigungsberechnung systematisch in die Materie eingeführt.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Bedingungen für die Sparten Hausrat-, Glas- und Wohnge-bäudeversicherung. Die einzelnen Lernabschnitte sind nach dem Schema "Situation" und "Erläuterung" aufgebaut. Durch das Wechselspiel von Frage und Antwort werden die Lernenden in die Methodik des Kundengespräches eingeführt. Zahlreiche Beispiele und ansprechende Schaubilder erleichtern das Verständnis.
Die Übungen und Wiederholungsaufgaben sind eine wertvolle Hilfe zur Vorbereitung auf die Prüfung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie für die Vorbereitung auf die Prüfung Geprüfter Versicherungsfachmann/Geprüfte Versicherungsfachfrau IHK.
Die Bedingungen wurden seit 2008 neu gegliedert, und zwar in die Abschnitte A und B. Der Abschnitt A enthält die spartenbezogenen Vorschriften, z.B. die versicherten Gefahren, Sachen und Kosten. In Abschnitt B ist der allgemeine Teil aufgeführt, der für alle Sachsparten weitgehend identisch ist.
Dem Band liegt der Rechtsstand vom 1.1.2009 zugrunde und berücksichtigt ebenfalls schon das
Mieterregressabkommen. Die Lernenden werden von der Risikoanalyse und Risikobewältigung, den versicherten Gefahren und Schäden bis hin zur Prämienberechnung und Entschädigungsberechnung systematisch in die Materie eingeführt.
Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Bedingungen für die Sparten Hausrat-, Glas- und Wohnge-bäudeversicherung. Die einzelnen Lernabschnitte sind nach dem Schema "Situation" und "Erläuterung" aufgebaut. Durch das Wechselspiel von Frage und Antwort werden die Lernenden in die Methodik des Kundengespräches eingeführt. Zahlreiche Beispiele und ansprechende Schaubilder erleichtern das Verständnis.
Die Übungen und Wiederholungsaufgaben sind eine wertvolle Hilfe zur Vorbereitung auf die Prüfung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie für die Vorbereitung auf die Prüfung Geprüfter Versicherungsfachmann/Geprüfte Versicherungsfachfrau IHK.
Erscheint lt. Verlag | 1.11.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Ausbildungsliteratur - Kaufmann /Kauffrau für Versicherungen und Finanzen |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 766 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Schulbuch / Berufs- und Fachschule |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Berufspädagogik | |
Schlagworte | Berufsausbildung • Erweiterung Versicherungsschutz • Geprüfter Versicherungsfachmann IHK • Geprüfte Versicherungsfachfrau IHK • Glasversicherung • Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Berufsschulbücher, Fachschulbücher • Hausratversicherung • HC/Schule, Lernen/Berufsschulbücher, Fachschulbücher • Kauffrau für Versicherungen • Kaufleute für Versicherungen und Finanzen; Schulbuch • Kaufmann für Versicherungen • Prämienberechnung • Schadenberechnung • Versicherte Gefahren • Versicherte Kosten • Versicherte Schäden • Versicherungsfachleute IHK; Schulbuch • Wohngebäudeversicherung |
ISBN-10 | 3-89952-391-1 / 3899523911 |
ISBN-13 | 978-3-89952-391-1 / 9783899523911 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €