Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zukunft Schultheater

Das Fach Theater in der Bildungsdebatte
Buch
384 Seiten
2008
Edition Einwurf GmbH (Verlag)
978-3-89684-072-1 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

'Zukunft Schultheater' bestimmt den bildungspolitischen Stellenwertdes Darstellenden Spiels neu. Der Band diskutiert die aktuelle Positiondes Schultheaters in der Bildungspolitik und reflektiert den Entwicklungsstanddes Faches in allen Schulformen und -stufen der Bundesländer. Um dieästhetische Bildung in der Schule insgesamt zu stärken, wird auch dieAuseinandersetzung mit den anderen künstlerischen Fächern gesucht.Die Leistungen des Faches Theater im Hinblick auf Spracherwerb,Prävention und Integration werden dabei ebenso berücksichtigt wie dieFrage der Aus- und Weiterbildung von Theaterlehrern. Eine facettenreicheAuseinandersetzung mit Kooperationen schulischer und außerschulischerPartner schließt sich an. Die deutsche Debatte wird zudem in eineninternationalen Kontext gestellt: Was können wir von anderen Ländern in der'arts education' lernen?Sämtliche Kapitel werden durch einen Serviceteil mit Übersichten, Kurzporträtsund wichtigen Adressen und Ansprechpartnern ergänzt.Volker Jurké, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Darstellendes Spiel, istTheaterlehrer an einer Berliner Schule sowie Dozent und Lehrbeauftragter, u.a. am Institut für Theaterpädagogik der Universität der Künste, Berlin.Dieter Linck lehrt, neben seiner Tätigkeit als Lehrer für Darstellendes Spiel, ander Universität Erlangen-Nürnberg am Institut für Pädagogik und Theater- undMedienwissenschaften. Er ist Vorsitzender der Landesfachgruppe DarstellendesSpiel an den bayerischen Gymnasien sowie zweiter StellvertretenderVorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Darstellendes Spiel.Joachim Reiss, seit 1995 Vorstandsvorsitzender des BundesverbandesDarstellendes Spiel, sammelt seit über 25 Jahren Erfahrungen in derTheaterarbeit an Frankfurter Gymnasien. Er war bei der Erarbeitung desLehrplans für Darstellendes Spiel für die gymnasiale Oberstufe in Hessenmaßgeblich mitbeteiligt. Seit 1991 ist er Leiter des Schultheater-StudiosFrankfurt.
Erscheint lt. Verlag 8.10.2008
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 730 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Ästhetische Bildung • Bildungspolitik • Hardcover, Softcover / Pädagogik • HC/Pädagogik • Schulfach • Schultheater
ISBN-10 3-89684-072-X / 389684072X
ISBN-13 978-3-89684-072-1 / 9783896840721
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich