Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Verhaltens- und Lernschwierigkeiten - Alexandra Ortner, Reinhold Ortner

Verhaltens- und Lernschwierigkeiten

Ein Handbuch für die Grundschulpraxis
450 Seiten
1999 | 5., überarb. u. erw. Aufl.
Beltz, J (Hersteller)
978-3-407-83145-3 (ISBN)
44,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Autoren bieten in diesem Handbuch eine Kompaktinformation zu Ätiologie, Diagnostik und therapeutischer Hilfe bei Verhaltens- und Lernschwierigkeiten an. Sie haben ein Nachschlagewerk erarbeitet für praxisorientiertes Wissen, für schulpsychologische und -pädagogische Hilfen. Typische Fallschilderungen vertiefen den Praxisbezug dieses Handbuchs und vermitteln Handlungskompetenz.

Das Handbuch gehört auf den Schreibtisch (nicht nur) jeder/s Grundschullehrerin und -lehrers... Pädagogik

Es ist gut, dass es dieses Buch seit 1991 gibt...Dies zeigt, welcher Bedarf an guter Standardliteratur zu dieser Problematik besteht. Das Buch sollte deshalb in keiner Schulbibliothek fehlen. DLZ

Dieses Buch verdient es, als Handbuch von den vielen Lehrerinnen und Lehrern genutzt zu werden, die sich wünschen, Kindern bei psychischen Nöten, Verhaltens- und Lernschwierigkeiten pädagogisch-psychologisch fundierte Hilfe zuteil werden zu lassen. Pädagogik und Schulalltag

Das Buch vermittelt dem Leser differenzierte Kenntnis hinsichtlich begrifflicher Abgrenzungen der einzelnen Schwierigkeiten, ihrer möglichen Ursachen, diagnostischer Möglichkeiten und pädagogischer Hilfeleistungen. Für den praktisch tätigen Erzieher ist hilfreich, dass exemplarisch ausgewählte Ansätze aufgezeigt werden, die bei Behandlung vieler Verhaltensschwierigkeiten angewendet werden können. SchulVerwaltung

Reinhold Ortner studierte Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Anthropologie und Musikwissenschaften. Von 1972 bis 1999 war er Ordinarius und Inhaber des Lehrstuhles für Grundschulpädagogik an der Universität Bamberg. Seit dem Jahr 2000 ist er Dekan für den Studienschwerpunkt Familien-Wissenschaften an der Gustav-Siewerth-Akademie. Prof. Dr. Reinhold Ortner em. ist seit 1958 verheiratet und hat fünf Kinder.

Reihe/Serie Beltz Handbuch
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 951 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Grundschulpädagogik • HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • Lernschwierigkeiten • Lernstörung • Verhaltensauffälliges Kind • Verhaltensstörung
ISBN-10 3-407-83145-5 / 3407831455
ISBN-13 978-3-407-83145-3 / 9783407831453
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich