Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat (eBook)

Eine revolutionäre Vision für soziale Umwälzungen und Selbstverwaltung

(Autor)

eBook Download: EPUB
2024
96 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654783818-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat" entrollt Erich Mühsam ein leidenschaftliches Plädoyer für Anarchismus und soziale Gerechtigkeit. Das Werk reflektiert seine tiefsitzende Skepsis gegenüber staatlichen Strukturen und Autoritäten, wobei der Stil durch eine Mischung aus polemischer Rhetorik und philosophischen Überlegungen geprägt ist. Mühsam analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse seiner Zeit und bietet radikale Gedanken zur Selbstverwaltung, die von einer tiefen Menschenliebe durchzogen sind. Dieses Buch ist 1919 in einer Zeit entstanden, als Europas politisches Klima von Umbrüchen und revolutionären Bewegungen geprägt war, und beleuchtet die Dringlichkeit einer Befreiung von repressiven Machtstrukturen. Erich Mühsam, ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Dichter und Anarchist, rangierte in den politischen Turbulenzen des frühen 20. Jahrhunderts. Anwalt der Freiheit, baute er sein Lebenswerk auf der Suche nach sozialer Gerechtigkeit und einer dezentralisierten Gesellschaft auf. Seine eigenen Erfahrungen im Gefängnis und seine kämpferische Haltung gegen den Militarismus ließen ihn zu einem der führenden Köpfe der anarchistischen Bewegung werden und prägten seine literarischen und politischen Ideen nachhaltig. "Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat" ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, sondern eine zeitlose Aufforderung zum Nachdenken über Freiheit und Verantwortung im gesellschaftlichen Kontext. Für Leserinnen und Leser, die an Sozialtheorien und der Kritik der Macht interessiert sind, eröffnet dieses Buch neue Perspektiven und regt zur Auseinandersetzung mit der eigenen Position in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Ordnung an.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 20. Jahrhundert • Aktivismus • Anarchismus • Anarchistische Literatur • Autobiografie • Deutsche Literatur • Erich Mühsam • Gesellschaftskritik • Literarische Bewegung • Literatur • Münchner Räterepublik • Politik • Politische Philosophie • Revolution • Selbstverwaltung • Soziale Gerechtigkeit • Sozialismus • Weimarer Republik
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Leviathan im Zeichen der Krise

von Rüdiger Voigt

eBook Download (2025)
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
79,00
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
11,99