Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbilder und Selbstverständnis - Wissen und Praxis
Seiten
2005
Schiler & Mücke (Verlag)
978-3-89930-122-9 (ISBN)
Schiler & Mücke (Verlag)
978-3-89930-122-9 (ISBN)
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
Verlagsort | Berlin |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 137 x 210 mm |
Gewicht | 675 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Anthropologie • Ethnologie • Ethnomedizin • Hardcover, Softcover / Ethnologie/Völkerkunde • HC/Ethnologie/Völkerkunde • Heiler • Spiritualität • Syrien • Syrien; Völkerkunde |
ISBN-10 | 3-89930-122-6 / 3899301226 |
ISBN-13 | 978-3-89930-122-9 / 9783899301229 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €