Gender – Macht – Energiewende
transcript (Verlag)
978-3-8376-7426-2 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
Verborgene Potenziale nutzen: Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung zur besseren Gestaltung der Energiewende und Planung räumlicher Transformationen.
Die Energiewende stellt die räumliche Planung sowohl auf psychischer als auch auf sozialer Ebene vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung räumlicher Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung alltäglicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.
Tanja Mölders (Prof. Dr.) ist Professorin für Umweltplanung und Transformation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Janina Dannenberg (Dr.) Janina Dannenberg forscht zu Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg.
Theresa Herdlitschka (M.A.) promoviert am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig zu Macht und Narrativen in der Umweltgovernance.
Martina Hülz (Dr.) leitet das Referat »Wirtschaft und Mobilität« der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft in Hannover.
Katharina Kapitza (Dr.) leitet das wissenschaftliche Referat »Strategien und Konzepte räumlicher Transformation« der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft in Hannover.
Erscheint lt. Verlag | 27.3.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung ; 2 |
Mitarbeit |
Cover Design: Maria Arndt |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 225 mm |
Gewicht | 393 g |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz |
Naturwissenschaften ► Geowissenschaften ► Geografie / Kartografie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie | |
Schlagworte | Energie • Energiewende • Energy • energy turnaround • Gender • Gender Studies • Geographie • Geography • Gerechtigkeit • Geschlecht • Geschlechterforschung • Herrschaft • human ecology • Humanökologie • Justice • Macht • Nachhaltigkeit • Natur • Nature • Power • power relations • Raum • Social Geography • Sozialgeographie • space • sustainability • Transformation |
ISBN-10 | 3-8376-7426-6 / 3837674266 |
ISBN-13 | 978-3-8376-7426-2 / 9783837674262 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich