Stepan Bandera - Grzegorz Rossolinski-Liebe

Stepan Bandera

Leben und Kult
Buch | Hardcover
574 Seiten
2025 | 1. Auflage
Wallstein Erfolgstitel (Verlag)
978-3-8353-5592-7 (ISBN)
46,00 inkl. MwSt
Die erste fundierte Biographie des ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera - und die erste eingehende Studie über den politischen Bandera-KultGrzegorz Rossolinski-Liebe beleuchtet das Leben einer heute mehr denn je umstrittenen Persönlichkeit und untersucht die Geschichte der gewalttätigsten ukrainischen nationalistischen Bewegung des 20. Jahrhunderts: der Organisation Ukrainischer Nationalisten und ihrer Ukrainischen Aufständischen Armee. Der Autor analysiert die Umstände, unter denen Stepan Bandera (1909-1959) seine Bewegung aufbaute und klärt auf, wie Faschismus und Rassismus deren revolutionären Nationalismus beeinflussten. Er zeigt, warum es Bandera und seinen Anhängern trotz ihrer ideologischen Ähnlichkeit mit der kroatischen Ustasa nicht gelang, einen kollaborierenden Staat unter der Schirmherrschaft NS-Deutschlands zu errichten und untersucht die Beteiligung ukrainischer Nationalisten am Holocaust und anderen Formen der Massengewalt.Der Autor bringt so einige der dunkelsten Aspekte der modernen ukrainischen Geschichte ans Licht und zeigt ihre Komplexität auf, wobei er dem sowjetischen Terror in der Ukraine und der Verflechtung der ukrainischen, jüdischen, polnischen, russischen, deutschen und sowjetischen Geschichte besondere Aufmerksamkeit widmet.

Grzegorz Rossolinski-Liebe, geb. 1979, ist Alfred Landecker Lecturer an der Freien Universität Berlin. Er ist spezialisiert auf die Geschichte des Holocaust, Faschismus und Antisemitismus und war unter anderem Ehrenforschungsstipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung am Polnischen Zentrum für Holocaustforschung.

»eine sorgfältige und von Quellenstudien gesättigte Arbeit« (Klaus Hillenbrand, taz, 21.12.2024) »Rossolinski-Liebes Buch ist mehr als eine Biografie Banderas, es ist eine Geschichte des ukrainischen Nationalismus. (...). (Ein) beeindruckende(s) Buch« (Matthias Bertsch, Deutschlandfunk, 03.02.2025) »eine Geschichte von Stepan Bandera und seiner Bewegung« (Oliver Schmitt, FAZ, 08.02.2025)

»eine sorgfältige und von Quellenstudien gesättigte Arbeit«
(Klaus Hillenbrand, taz, 21.12.2024)

»Rossolinski-Liebes Buch ist mehr als eine Biografie Banderas, es ist eine Geschichte des ukrainischen Nationalismus. (…). (Ein) beeindruckende(s) Buch«
(Matthias Bertsch, Deutschlandfunk, 03.02.2025)

»eine Geschichte von Stepan Bandera und seiner Bewegung«
(Oliver Schmitt, FAZ, 08.02.2025)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 815 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Besatzung • Deutschland • Faschismus • Holocaust • Juden • Krieg • Massaker • Nationalismus • Nationalsozialismus • Partisanen • Pogrome • Polen • Shoah • Ukraine • Unabhängigkeit • Vertreibungen • Völkermord • Wehrmacht • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-8353-5592-9 / 3835355929
ISBN-13 978-3-8353-5592-7 / 9783835355927
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
meine Anfänge

von Bill Gates

Buch | Hardcover (2025)
Piper (Verlag)
24,00
Mit einem Text von Elke Heidenreich

von Elke Heidenreich

Buch | Hardcover (2024)
Thiele & Brandstätter Verlag
14,00