Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Rationalisierung der Jugendfürsorge

Die Herausbildung neuer Steuerungsformen des Sozialen zu Beginn des 20. Jahrhunderts

(Autor)

Buch | Softcover
427 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Haupt Verlag
978-3-258-06888-6 (ISBN)
52,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

In ihrer kritisch angelegten und theoretisch fundierten Studie zur Entstehungsgeschichte der modernen Jugendfürsorge leistet Elena Wilhelm einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über das Aufgaben- und Selbstverständnis der Sozialen Arbeit. Auf der Basis von reichhaltigem Fallmaterial (auf Compactdisc der Publikation beigelegt) wird in einer theoretisch angeleiteten Analyse dargelegt, wie in den ersten Jahrzehnten des 20.Jahrhunderts eine am Dispositiv der "Verwahrlosung" orientierte und sich dadurch konstituierende Praxis der Jugendfürsorge entsteht. Auf dem Wege über die Rationalisierung der Kinder- und Jugendfürsorge bildeten sich neue Steuerungsformen des Sozialen heraus, die mit dem Foucault'schen Begriff der gouvernementalite gefasst werden können. In den neuen Fürsorgepraktiken zeigt sich nach Wilhelm nicht das Verschwinden einer bestimmten Machtform (Sozialdisziplinierung), wie dies andere neuere Untersuchungen darlegen wollten, sondern deren Transformation in eine andere.
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 720 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte HC/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Jugendfürsorge • Sozialgeschichte • Sozialpolitik
ISBN-10 3-258-06888-7 / 3258068887
ISBN-13 978-3-258-06888-6 / 9783258068886
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich