Zwiespältige Begierden
Aspekte der Medienkultur
Seiten
2004
|
1., Aufl.
Rombach Druck- und Verlagshaus
978-3-7930-9404-3 (ISBN)
Rombach Druck- und Verlagshaus
978-3-7930-9404-3 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wir leben in einer Medienkulturgesellschaft, in der uns die Medien weitestgehend die Agenda für unsere Wirklichkeitsentwürfe vorgeben – bis hin zu den Artefakten der Werbekörper. Aber unsere Versuche, Medienkulturgesellschaften auf den Begriff zu bringen, sind verwirrend vielfältig und diffus. S.J. Schmidt versucht, eine kohärente Beschreibungskultur für eine plausible Kulturbeschreibung zu entwerfen und an prägnanten Erscheinungen der Medienkultur zu erproben.
Siegfried J. Schmidt, geb. 1940, Dr. phil. Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Linguistik in Freiburg, Göttingen und Münster, 1968 Habilitation für Philosophie, seit 1971 Professuren für Texttheorie, Literaturwissenschaft, Kommunikationstheorie und Medienkultur.
Reihe/Serie | Rombach Edition Parabasen ; 3 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 154 x 228 mm |
Gewicht | 270 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft |
Schlagworte | HC/Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft • Medien |
ISBN-10 | 3-7930-9404-9 / 3793094049 |
ISBN-13 | 978-3-7930-9404-3 / 9783793094043 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wirksam kommunizieren, Beeinflussung erkennen
Buch | Softcover (2025)
Carl-Auer Verlag
27,95 €
Eine Einführung
Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
27,99 €