Indigene »Resistencia«
Wider die Zerstörung des Amazonasgebiets: Wie die Akteur*innen der sozialen TIPNIS-Bewegung indigenes Territorium verteidigen.
Lateinamerika kennt zahlreiche Protestbewegungen seiner indigenen Bevölkerung. Einer der emblematischsten Fälle ist die soziale Bewegung gegen ein Prestige-Projekt der Morales-Regierung: den Bau einer Straße im Indigenen Territorium und Nationalpark Isiboro Sécure (TIPNIS) im bolivianischen Amazonasgebiet. Mit Blick auf die Perspektiven der heterogenen Protestakteur*innen rekonstruiert Maximilian Held diesen Widerstand in seinen komplexen Erscheinungsformen. Dabei stellt er heraus, wie Problematiken der geschwächten indigenen Selbstverwaltung, sozioökologische Bedrohungen, Defizite des neoextraktiven Entwicklungsmodells und mangelnde Rechtsumsetzung zusammenhängen.
Maximilian Held (Dr.), geb. 1994, ist als Bildungsreferent in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Der Friedens- und Konfliktforscher promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Besprochen in:
lateinamerika anders, 4 (2022), Robert Lessmann
Iberoamericana, 85 (2024), Stefan Silber
Besprochen in:lateinamerika anders, 4 (2022), Robert LessmannIberoamericana, 85 (2024), Stefan Silber
Erscheinungsdatum | 06.08.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Soziale Bewegung und Protest ; 10 |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 225 mm |
Gewicht | 432 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Systeme |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Amazonas • America • Amerika • Bolivia • Bolivien • Civil Society • Democracy • Demokratie • Evo Morales • Extractivism • Extraktivismus • Framing • Indigene • Indigenous • Lateinamerika • Latin America • Law • Political Science • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Protest • Recht • Selbstverwaltung • self-administration • Social Movement • Social Movements • Soziale Bewegung • Soziale Bewegungen • Zivilgesellschaft |
ISBN-10 | 3-8376-6368-X / 383766368X |
ISBN-13 | 978-3-8376-6368-6 / 9783837663686 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich