Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Eine Einführung
Seiten
2004
|
10., akt.
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-33426-4 (ISBN)
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-33426-4 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der seit vielen Jahren in Lehre und Studium bewährte und für die 10. Auflage neubearbeitete Band ist vor allem dem schwierigen Prozess der deutschen Einigung gewidmet. Außen- und innenpolitische Hindernisse des Prozesses werden dargestellt. Die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens von Ost- und Westdeutschland werden mit der Analyse der Institutionen - Parteien, Bundestag, Regierung, Verwaltung, Verfassungsgerichtsbarkeit und Föderalismus - und der politischen Prozesse - Wahlverhalten, Legitimierung des Systems, Durchsetzung organisierter Interessen und Führungsauslese - verknüpft. Die Aussichten der Forderung des Grundgesetzes nach Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse werden im Lichte der Leistungen des Systems bewertet.
Klaus von Beyme ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Die Verfassungskonzeption des Grundgesetzes - Die politische Kultur - Wahlen - Das Parteiensystem - Interessengruppen - Elitenrekrutierung und Machtstruktur - Das Parlament - Regierung und Verwaltung - Der Föderalismus - Das Bundesverfassungsgericht - Ausblick: Die Leistungen des Systems und die Aufgabe der Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse in Deutschland
Reihe/Serie | Lehrbuch |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 561 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Systeme |
Schlagworte | Bundestag • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Föderalismus • Parteiensystem • Politisches System • Regierung |
ISBN-10 | 3-531-33426-3 / 3531334263 |
ISBN-13 | 978-3-531-33426-4 / 9783531334264 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €