Ernährungskulturen und Geschlecht

Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten

(Autor)

Buch | Softcover
296 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6246-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ernährungskulturen und Geschlecht - Martin Winter
45,00 inkl. MwSt

Eine Analyse von Geschlecht und Ernährung im Kontext eines sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisses zum Lebensmittel Fleisch.


Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und Geschlecht spannt sich ein gesellschaftliches Konfliktfeld auf. Martin Winter untersucht diese Zusammenhänge mit großer theoretischer Tiefe in seiner breit angelegten qualitativen empirischen Studie. Dabei kann er die komplexen Bedingungen der Popularisierung und Normalisierung veganer Ernährung sowie die Reproduktion und das Aufbrechen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen nachweisen.

Martin Winter (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Darmstadt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kulturen der Gesellschaft ; 56
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 438 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Body • Ernährung • Esskultur • Fleisch • Foods • Food Studies • Gender • Gender Studies • Geschlecht • Gesundheit • Health • Körper • Kultursoziologie • Lebensmittel • Lebensstil • lifestyle • Männlichkeit • Masculinity • meat • Nutrition • Qualitative Social Research • Qualitative Sozialforschung • social change • Sociology • Sociology of Culture • Sozialer Wandel • Soziologie • veganism • Veganismus
ISBN-10 3-8376-6246-2 / 3837662462
ISBN-13 978-3-8376-6246-7 / 9783837662467
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
40,00
Aktuelle Perspektiven auf die Entstehung, Reproduktion und …

von Lena Weber; Julia Gruhlich; Antje Langer; Claudia Mahs

Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
59,99